Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
λιτριαῖος

λιτριαῖος [Pape-1880]

λιτριαῖος , so schwer, oder so groß, so viel werth wie eine λίτρα, ἦν δὲ ἀσσάριον χάλκεον νόμισμα, βάρος λιτριαῖον , D. Hal . 9, 27.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιτριαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 54.
ὁμαρτήδην

ὁμαρτήδην [Pape-1880]

ὁμαρτήδην , = Vorigem; so lies't Bekker Il . 13, 584 für ὁμαρτήτην ; nach, starch . ist ὁμαρτῆ , od., wie er schreiben will, ὁμαρτή hieraus abgekürzt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμαρτήδην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 329.
ἡγεμόνιος

ἡγεμόνιος [Pape-1880]

ἡγεμόνιος , = ἡγεμονικός , Sp ., wie Clem. Al . Auch heißt Hermes so, der die Seelen der Gestorbenen in die Unterwelt hinabführt, Ar. Plut . 1159.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡγεμόνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1150.
κυπειρίζω

κυπειρίζω [Pape-1880]

κυπειρίζω , dem κύπειρος ähnlich sein, κατὰ τὴν εὐωδίαν , so riechen wie κύπειρος , Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυπειρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1534.
δραχμαῖος

δραχμαῖος [Pape-1880]

δραχμαῖος , so groß oder schwer wie eine Drachme; Nic. Ther . 519. 665, öfter. Vgl. Lob. zu Phryn . 545.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δραχμαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 666.
κληρο υχέω

κληρο υχέω [Pape-1880]

κληρο υχέω , durchs Loos bekommen u. besitzen, bes. von Ansiedlern, ein Stück Landes zugetheilt erhalten, weil das in Besitz genommene Land in so viel gleiche Theile getheilt wurde, wie Ansiedler da waren, u. diese die einzelnen Landtheile unter sich verloos'ten; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κληρο υχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1451.
βαθύ-ζωνος

βαθύ-ζωνος [Pape-1880]

βαθύ-ζωνος ( ζώνη ... ... von Frauen, tief gegürtet, nicht unter der Brust, sondern an den Hüften, so daß das Gewand tiefere, vollere Falten schlug, wie die Ionierinnen sich trugen, s. Böckh Explic. Pind. Ol . 3 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαθύ-ζωνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 424.
δυς-ίμερος

δυς-ίμερος [Pape-1880]

δυς-ίμερος , unlieblich, unangenehm, sp. D ., wie Ap. Rh ., κάματος 3, 961, u. Nonn ., der auch Βάκχος so nennt, D. 42, 272, zum Unglück liebreizend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-ίμερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 681.
κρῑό-μυξος

κρῑό-μυξος [Pape-1880]

κρῑό-μυξος , so dumm wie ein Widder, der den Schnupfen hat, wie ein drehendes Schaaf, Galen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρῑό-μυξος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1510.
ἀντί-βοιος

ἀντί-βοιος [Pape-1880]

ἀντί-βοιος ( βοῦς ), so viel werth wie ein Stier, Soph. frg . 353.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντί-βοιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 250.
ὠτό-λικνος

ὠτό-λικνος [Pape-1880]

ὠτό-λικνος , mit Ohren so groß wie ein Scheffel, zweifelhaft.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὠτό-λικνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1423.
ἀπ-αιθερόω

ἀπ-αιθερόω [Pape-1880]

ἀπ-αιθερόω , so rein wie Aether machen, Synes .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-αιθερόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 275.
κιθαριστής

κιθαριστής [Pape-1880]

κιθαριστής , ὁ , der Citherspieler; H. ... ... Hes. Th . 95; Plat. Prot . 312 d u. öfter, wie bei den Folgdn, die es von κιϑαρῳδός so unterscheiden, daß dieser auch zur Cither singt, der κιϑαριστής aber bloß ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κιθαριστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1437.
ἀστεΐζομαι

ἀστεΐζομαι [Pape-1880]

ἀστεΐζομαι , dep. med ., sich wie ein Städter, wie ein seiner, witziger Mensch betragen, so sprechen, περί τινος Plut. Marcell . 21. – Das act . ἀστεΐζω führt St. B. v . ἄστυ an. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀστεΐζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 375.
προσώτατος

προσώτατος [Pape-1880]

προσώτατος , superl . von πρόσω , am weitesten, so fern wie möglich, adv . προσωτάτω , Her . auch προσώτατα , 2, 103, vgl. Schneid. Xen. An . 1, 3, 1; s. oben πρόσω. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προσώτατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 790.
κοτυλιαῖος

κοτυλιαῖος [Pape-1880]

κοτυλιαῖος , so groß wie eine Kotyle, eine Kotyle haltend; Antig. Car . bei Ath . X, 420 a; λήκυϑοι ibd . III, 129 b; vgl. D. L . 2, 139.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοτυλιαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1494.
στιγμιαῖος

στιγμιαῖος [Pape-1880]

στιγμιαῖος , von der Größe eines Punktes, so klein wie ein Punkt, πόρος , Plut. adv. Stoic . 45.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στιγμιαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 943.
λεοντιαῖος

λεοντιαῖος [Pape-1880]

λεοντιαῖος , so groß wie ein Löwe, soll nach Lob. zu Phryn . 543 λεόντειος heißen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λεοντιαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 28.
ἀστεριαῖος

ἀστεριαῖος [Pape-1880]

ἀστεριαῖος , so groß wie ein Stern, Cleomed . 1, 11.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀστεριαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 375.
μεδιμναῖος

μεδιμναῖος [Pape-1880]

μεδιμναῖος , so groß wie ein μέδιμνος , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεδιμναῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 110.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon