Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δια-σπάω

δια-σπάω [Pape-1880]

... Ar . hat fut. med., Eccl . 1076 Ran . 477, wie Eur . auch den aor. med . in alt. Bdtg braucht Bacch . 839 Hec . 1126; so auch Dem . 10, 19 u. Luc . – Pass ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-σπάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 603.
ἀμπ-ίσχω

ἀμπ-ίσχω [Pape-1880]

... 957;, ἀμπι-σχών , wie er schreibt, durchaus für aor . II.; der Sinn erlaubt dies ... ... . zwar (z. B. Lys . 1156 ἠλευϑέρωσαν καὶ ἤμπισχον , so auch μὴ ἀμπίσχῃ ἀμφὶ σῶμα πέπλους Eur. I. A . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμπ-ίσχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 129.
ἀ-φειδής

ἀ-φειδής [Pape-1880]

... τὰ πράγματα διδούς Dem . 18, 88, wie ἀφειδῶς ὁρμῆσαι πρὸς τὸν πόλεμον 11, 2; aber auch = streng ... ... ἀφειδέστερον κολάζειν ἢ οἱ δεσπόται Xen. Cyr . 4, 2, 47; so bes. Sp ., ἀφειδῶς χρῆσϑαί τινι Plut .; κολάζειν, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 408.
ἄ-μικτος

ἄ-μικτος [Pape-1880]

ἄ-μικτος , ... ... ἀνήρ Cycl . 428; αἶα , unwirthlich, nicht mit Anderen verkehrend, wie τόπος ἄμ. καὶ ἐξηγριωμένος Isocr . 9, 67; so ἄμ. καὶ ἄγριος Luc. V. H . 1, 35; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-μικτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 124-125.
γίγνομαι

γίγνομαι [Pape-1880]

... Dem . 3, 19; – τὰ γιγνόμενα λέγειν , sagen wie es wirklich ist, die Wahrheit, Her . 2, 28; Plat ... ... Lgg . V, 737 c VII, 788 d. – Hierher gehören Vrbdgn, wie a) c. gen ., γενόμενος τῶν βασιληΐων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γίγνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 491-492.
βασιλεύς

βασιλεύς [Pape-1880]

... stehn παραλλήλως , Beides bedeutet dasselbe; eben so Iliad . 9, 334 ἄλλα δ'ἀριστ&# ... ... σκηπτοῦχοι βασιλῆες die zwölf Fürsten der Phäaken außer Alkinoos, von diesem selber so genannt. – Das Wort βασιλεύς findet sich bei den ... ... . 6, öfter, u. sonst bei Rednern, wie bei Plat. Theaet . 210 d, der die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βασιλεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 436-437.
διπτυχής

διπτυχής [Pape-1880]

... das uncontrahirte τεμένεα , für die einzige Aristarchische Lesart hielt, grade wie Iliad . 21, 363 κνίσην . Woher in beiden Fällen die ... ... kannte, ohne Zweifel weil er vor ihm schrieb. Was Lehrs über die so sehr große Genauigkeit und die umfassend gründlichen Aristarchisch-Homerischen Studien ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διπτυχής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 641-642.
δείκνῡμι

δείκνῡμι [Pape-1880]

... 4, 150; εἴς τι 5, 49. So med., H. h. Merc . 367. – 4) intr ... ... δείδεκτο ; sie sind durch Umsetzung aus δεδείχαται, δεδείχατο, δέδεικτο entstanden, wie ἀπερείσιος aus ἀπειρέσιος , des Metrums halber; δειδέχαται ... ... δεικνύμενος bei Homer in demselben Sinne vorkommt, wie δειδέχαται, δειδέχατο, δείδεκτο: τὼ καὶ δεικνύμενος προσέφη ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δείκνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 536.
βούλομαι

βούλομαι [Pape-1880]

... = beschließen ist; damit stimmen auch Stellen überein, wie Dem . 2, 20 ἂν οἵτε ϑεοὶ ϑέλωσι, καὶ ὑμεῖς βούλησϑε ... ... ; ja auch 19, 23 οὔτ' ἀκούειν ἠϑέλετε οὔτε πιστεύειν ἠβούλεσϑε kann so gefaßt werden; obwohl beide Verba an manchen Stellen ohne erheblichen ... ... 128 a Legg . II, 668 c. So bes. auch Arist . – 2) lieberwollen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βούλομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 458.
ἄνθρωπος

ἄνθρωπος [Pape-1880]

... οἱ πατέρες, ὅσα ἄνϑρωποι, οὐκ ἀμαϑεῖς ἔσονται , so weit es für Menschen möglich ist. Plat. Rep . V, 467 ... ... etwas Bemitleidendes, vgl. Beisp. bei Menke zu Luc. Gall . 18 (wie ἀνήρ einen ehrenden); ἄνϑρωπος ὑφάντης Plat. Phaed ... ... 14; Ἕλλην Aesch . 3, 154. So steht auch ἄνϑρωπος allein, verächtlich, bes. von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄνθρωπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 235.
αἰδέομαι

αἰδέομαι [Pape-1880]

... πως ἡλικίην αἰδέσσεται ἠδ' ἐλεήσῃ γῆρας Il . 72, 419; u. so in Prosa immer dem unfreiwilligen Todtschläger verzeihen, ἐὰν αἰδέσηται καὶ ἀφῂ Dem . 37, 59. 38, 22, wie αἰδούμενος Plat. Legg . IX, 877 ... ... 72, einer der erbeten werden und begnadigt hat. – So auch das fut . αἰδέσεται Iliad ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰδέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 51.
βάρβαρος

βάρβαρος [Pape-1880]

... od. übh. alle Völker mit griechisch-römischer Bildung den übrigen Barbaren wie den Germanen entgeggstzt wurden, welche bes. diesen Namen erhielten u. von ... ... 341 b; bes. Tragg ., von dem, was den Persern gehört, so oft in Aesch. Pers .; πόλις ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βάρβαρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 432.
δημόσιος

δημόσιος [Pape-1880]

... . Lob. ad Phryn . 476; so Ar. Lys . 436, wo es Einer von der Stadtwache ist, ... ... 222; Dem . 2, 19, bei dem auch ein öffentlicher Schreiber so heißt, wie App. B. C . 3, 14. – b ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δημόσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 564.
ἀρνευτήρ

ἀρνευτήρ [Pape-1880]

... ὁ δ' ἄρ' ἀρνευτῆρι ἐοικὼς κάππεσεν , stürzte köpflings herab, wie ein Kunstspringer, Iliad . 12, 385. 16, 742 Od . ... ... Apoll. Lex . 43, 17. – Es soll auch der männliche Delphin so heißen, Tummler, s. ἀρνευτής .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρνευτήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 356.
ἀνα-βαίνω

ἀνα-βαίνω [Pape-1880]

... auf's Pferd gestiegen sind, zu Pferde, und so sind auch Vrbdgn, wie ἀναβάντες ἐφ' ἵππων ἤλασαν , Cyr . ... ... . 5, 9, 14; u. so Hom. Od . 13, 285 ἐς Σιδονίην ἀναβάντες ᾤχοντο; ... ... z. B. An . 1, 1, 2; so παρὰ τὸν βασιλέα , Plat. Alc . I, 123 b ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 179-180.
ἀφ-ίστημι

ἀφ-ίστημι [Pape-1880]

... τῆς ὁρμῆς Plat. Legg . III, 698 e, ablassen davon, wie ἀποσταίην ἂν ὧν προειλόμην Antiphan. Ath . VIII, 340 c; ... ... . 2, 5, 7, sich vor dem Kriege in eine Festung zurückziehen, wie ἀφίστανται ἥλιον ὑπὸ τὰς σκιάς Cyn . 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 412.
ἀπο-λείπω

ἀπο-λείπω [Pape-1880]

... . An . 4, 5, 14; zurückbleiben, wie Her . 7, 221 auch ἀπελίπετο braucht. – Gew. aber so – 5) pass., a ) ἀπολείπεσϑαί τινος , hinter ... ... πολὺ τῆς ἀληϑείας Her . 2, 106, wie Pol . 1, 4; τῶν καιρῶν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-λείπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 311.
ἀνα-βάλλω

ἀνα-βάλλω [Pape-1880]

... νόμῳ ὀρϑίῳ , ein langsamer Gesang, Andante; so auch Heliod . Vom Fuße: ἀναβ. τὸν ῥυϑμόν , den Tactschlagen ... ... . eine eigene Art von Umwurf, wo das Kleid einen großen Busen bildet, wie es für seine und anständige Männer sich ziemte, Plat. Theaet . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 180.
δια-τρίβω

δια-τρίβω [Pape-1880]

... z. B. περὶ τοὺς λόγους Plat. Phaed . 90 b, wie Alexis Ath . XII, 544 e; περὶ ποίησιν καὶ φιλοσοφίαν διατετριφότες ... ... , laßt uns mit der Reise nicht zögern, Od . 2, 404. So auch med ., μή τι διατριβώμεϑα πείρης Ap. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-τρίβω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 608.
δια-τριβή

δια-τριβή [Pape-1880]

... ἐμποιεῖν , Thuc . 3, 38, wie Hdn . 3, 14, 9; ἐμβάλλειν , Plut. Nic ... ... e; οὐκ ἀφανεῖς διατριβὰς διατρίβω Aesch . 1, 121; u. so Folgde gew.; πρός τι , Aesch . 2, 38; ἐπί ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-τριβή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 608.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon