... I. Als Adverbium findet es sich fast nur bei Dichtern, u. auch da wohl immer so, daß besser ... ... ; φϑόνος ἀπὸ τῶν πρώτων ἀνδρῶν Thuc . 4, 108; wohin auch die Vrbdg τρόπαιον ἀπό τινος εἱστήκει Dem . 19. ...
... ἥκει δ' ἡμῖν ὁ καιρὸς ἐκεῖνος Lys . 12, 79; so auch ἐπειδὴ δὲ ἧκεν ἡ ἐκκλησία Dem . 19, 19; – ... ... 31; ϑεῶν χρηστῶν ἥκοιεν εὖ 8, 111, auch χώρην ὡρέων ἥκουσαν οὐκ ὁμοίως 1, 149, sich ähnlich ...
... Legg . X, 899 a. – Verstärkt ὁπῃοῦν , wie immer auch , ὅτι μαϑόντα χαίρειν ... ... . 353 d, vgl. Conv . 194 d; auch vom Orte, wohin auch immer, Legg . XII, 950 a; – ὅπῃπερ , ...
... 12, öfter, bes. von Anordnung u. Aufstellung der Soldaten, wohin man auch κατὰ κέρας προςβάλλειν , Xen. Cyr . 7, 1, 26, ... ... κατὰ τὴν κνίσσαν εἰςελήλυϑε Ar. Pax 1015. – Dah. drückt es auch den Bewegungsgrund aus, weg en, aus ...
... ἡδοναῖς καὶ ἐπιϑυμίαις μὴ ἐπιτρέποντες Legg . VII, 802 b. Auch τινὶ κακῷ εἶναι Xen. An . 3, 2, 31; ... ... περὶ σφῶν αὐτῶν πλὴν ϑανάτου , sie stellten sich der Entscheidung der Athener, nur sollten diese nicht Todesstrafe verhängen dürfen, Thuc ...
... Plut. sept. sap. conv . 6; auch πάντα εἰς Καίσαρα , Alles ging auf ihn über, ... ... τὴν ἀγορὰν κύκλῳ , Dem . 19, 225; auch τινά , um Einen herumgehen, ihn umsteilen, listig umgehen, um ... ... δι' ἀπάτης καὶ ὅρκων , Plut. Nic . 10; u. so auch ταῠτα ἰσχυρῶς περιελήλυϑε τοὺς πολλούς , diese Vorstellungen haben ...
ὡς , dor. auch ὥ , B. A ... ... c. inf . gesetzt erscheint, wie auch wir unser wie (vgl. auch ut ) für daß brauchen. ... ... , wo man ὅτι, οὕτως erwarten sollte, nur daß wir hier auch im Deutschen mit dem einfachen wie auskommen ...
... 315, wo man ὀργάς auch noch auf ἄφες beziehen kann, als auch so, daß man das ... ... deshalb in der alten Sprache auch als Demonstrativa gebraucht; da aber ἥ, οἵ u. αἵ ... ... Relativsatz durchaus in gleichem Umfange gelte, wie der Hauptsatz, da auch, wie auch , wird dadurch oft ausgedrückt (vgl. πέρ ) ...
... . 2. – Beschränkend, ἱέμενος καὶ καπνὸν ἀποϑρώσκοντα νοῆσαι , auch nur, Od . 1, 58; ἄξιόν τι καὶ τριχός ... ... Rep . I, 335 b; μεταβολὴν καὶ ἡντινοῦν ἐνδέχεται , auch nur eine gewisse, sei es welche es wolle, Phaed ...
... ἀνέσαιμι, ἀνέσαντες , sp. D . auch εἵσας , inf . auch ἐφέσσαι , wie ἐπὶ χώρας ... ... εἱσάμην , fut . εἵσομαι , Hom . nur ἐφέσσομαι , wohin man auch ἐπὶ νηὸς ἐέσσατο Od . 14, 295 rechnet ...
... Il . 18, 292, wie auch wir sagen: sie kommen od. gehen nach Phyrygien. - ... ... wen trifft eine solche Noth, Od . 2, 28; auch τοὶ πινυτὴ φρένας ἵκει , 20, 228, du bist verständig. – ... ... ; ἱξες H. h . 1, 223; Sp. Ep . auch ὶξα , Qu. Sm ...
φέρω , nur im praes . u. ... ... El . 352. – Auch veranlassen, verursachen , bewirken, wo wir auch bringen sagen können, ... ... ist; von den Füßen, die Einen, wie auch wir uns ausdrücken, wohin tragen , πόδες φέρον , Il . ...
... der Cither, unter Citherbegleitung, Eur. I. A . 1037 (wohin man auch μεϑ' ὅπλων , Or . 572 I. A ... ... doch wird in der ersten Stelle wenigstens nur die Richtung angegeben, so daß auch in der zweiten nicht zu übersetzen ...
... , trifft mich, Soph. Ant. 1173; Phil . 205; wohin auch τὸν ὕμνος ἔβαλεν Pind. N . 3, 62 gerechnet werden kann, der auch kurzweg τίνα βάλλωμεν Ol . 2, 89 sagt, sc ... ... μετὰ φρεσὶ βάλλεαι , du sinnst auf Heimkehr, 9, 435. So nicht nur die folgenden Dichter, z ...
... Sachen. Bei Dichtern, bes. Tragg ., auch sp. D ., steht auch der bloße acc ., καὶ νῠν ... ... Eur. Med . 1264. Auch μετὰ ῥυϑμοῦ , im Takt marschiren, Thuc . 5, 70; ... ... Eur . für sterben, dahingehen, z. B. Suppl . 1163; auch Sp .; so ...
... wenn die Leseart richtig ist. – Hom . vrbdí damit auch den gen ., πεδίοιο ἐλϑεῖν , durchs Gefilde hingehen, Il . ... ... . Med . 1270, wo die v. l . ἐκσῶσαι . So auch in Prosa, ἔρχομαι ἀποϑανούμενος νυνί , ich mache ...
... φϑάνοις περαίνων , führe es nur aus, Phaed . 100 c; αὐτὸς πέρανον , Prot . ... ... Posidipp. Ath . III, 87 e herbeischaffen. – 2) durchbohren ; auch im obscönen Sinne, sowohl ... ... Anth . XI, 339. – 3) intrans., sich wohin erstrecken , wohin reichen; περαίνει πρὸς ἔσχατον πλόον , Pind. P ...
... Ἔρως Ar. Eccl . 953. – Auch ἐς χεῖρας ἱκέσϑαι , handgemeinwerden , Il . 10 ... ... O. C . 1562. – c) übertr. (nur praes . u. impf .), auf Einen kommen, ihn betreffen od ... ... τοῦ ἱκνευμένου 6, 84; ἐν χρόνῳ ἱκνευμένῳ 6, 86; so auch Thuc ., τὸ ἱκνούμενον ἀνάλωμα 1, 99, ...
... Ar. Eccl . 64; Vesp . 804, so auch in Prosa, πρὸς τὰ ἱερὰ παρεῖναι , Xen. Cyr . 3, 3, 84 u. öfter. – 2) Eine Richtung liegt auch in λέγειν πρός τινα , zu Einem sprechen, nicht in feindlichem Sinne ...
... ; ἐν γαστρὶ ἴσχειν , schwanger sein, Hippocr.; – das Schiff wohin halten, anlanden, Ap. Rh . 2, 389; Thuc . ... ... ἴσχεσϑε πτολέμου , lasset ab vom Kampf, Od . 24, 531. So auch act., sc . ἑαυτόν, ἴσχε Aesch. Ch ...
Buchempfehlung
»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge
276 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro