δέκτης

[543] δέκτης, ὁ (δέχομαι), der Empfänger, Bettler, Homer einmal, Od. 4, 248. In dieser Stelle nahm ein cyclischer Dichter δέκτῃ als Eigennamen, Δέκτῃ; Aristarch erklärte = ἐπαίτῃ; s. Scholl. u. Eustath. p. 1494, 55 Apollon. Lexic. Homer. p. 57, 16 Lehrs Aristarch. p. 155.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 543.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: