δια-βαίνω

[572] δια-βαίνω (s. βαίνω), 1) ausschreiten, die Beine ausspreizen, εὖ διαβάς Il. 12, 458, weit ausschreiten, festen Fuß fassen; vgl. Tyrt. 2, 21; Ap. Rh. 3, 1294; τοσόνδε δ' αὐτοῦ βῆμα διαβεβηκότος Ar. Equ. 78; vgl. Xen. Equ. 1, 14; Arist. H. A. 5, 2; μεγάλα, weit ausschreiten, Luc. gymn. 32; ἀνδριάντες διαβεβηκότες, mit getrennten, ausgespreizten Beinen, Plut. ad pr. iner. 2. – 2) übergehen, überschreiten, τάφρον, Il. 12, 50; ποταμόν, über einen Fluß gehen, Her. 7, 35; oft Xen.; διὰ ποταμοῦ, An. 4, 8, 2; über das Meer, Μλιδ' ἐς εὐρύχορον διαβήμεναι, nach Elis übersetzen, Od. 4, 635, wie Thuc. 1, 114; πρός τι, Plat. Phaedr. 229 b; mit dem bloßen accus., τὴν ἤπειρον, Her. 4, 118; übertr., τῷ λόγῳ εἴς τινα, auf Einen übergehen, Her. 8, 62.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 572.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika