εὔ-αρχος

[1057] εὔ-αρχος, gut anfangend, λόγος, Luc. Lexiph. 1; wohl regierend, Lycophr. 233; ἐμπολεύς, der erste Käufer, der das Handgeld giebt, Phani. 7 (VI, 304), nach E. M. so genannt, um eine gute Vorbedeutung zu haben, vgl. Arist. elench. 33.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 1057.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: