κροῦμα

[1514] κροῦμα, τό, das Geschlagene, der durch Schlagen, Stampfen u. dgl. hervorgebrachte Schall; bes. das auf Saiteninstrumenten, die mit dem Plektron geschlagen werden, gespielte Tonstück; Ar. Thesm. 126; κρούματα ἐν λύρᾳ Plat. Alc. I, 107 a; Sp., wie Luc. Nigr. 15. – Bei Poll. 7, 88 auch κρούματα τὰ ἐν αὐλητικῇ u. 4, 84 σαλπιστικά; also übh. das auf einem Instrument Vorgetragene, = αὔλημα, Plut. Symp. 2, 4. – Im obscönen Sinne Ar. Eccl. 257. – S. auch κροῠσμα.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 1514.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: