κτέρεα

[1518] κτέρεα, τά (der nom. sing. τὸ κτέρος u. κτέρας kommt nicht vor; es ist auch wohl ein von dem vorigen verschiedenes Wort, od. wenigstens nicht mit demselben auf κτάομαι zurückzuführen, wenn auch der Zusammenhang zwischen γέρας, γδέρας, κτέρας, den Ahrens behauptet, etwas fern zu liegen scheint); Dinge, die man den Todten bei der Bestattung gleichsam als Eigenthum oder als Ehrengeschenk mitgiebt, Dinge, die dem Abgeschiedenen im Leben besonders lieb gewesen u. die man auf dem Scheiterhaufen mit ihm verbrannte; κτέρεα κτερεΐζειν begreift alles zum vollständigen, feierlichen Leichenbegängniß Gehörige in sich; σῆμά τέ οἱ χεῦαι καὶ ἐπὶ κτέρεα κτερεΐζειν Od. 1, 291. 2, 222, vgl. 3, 285 Il. 24, 38;. κτερέων λαχεῖν Od. 5, 311; einzeln bei sp. D.; πολλοῖς σὺν κτερέεσσι πυρῆς ἐπέβησαν ὁμοίης Hosch. 4, 3; bei Ap. Rh. 1, 254 ἐνὶ κτερέεσσιν ἐλυσϑείς = in Leichentücher gehüllt.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 1518.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: