μετα-χρόνιος

[157] μετα-χρόνιος, α, ον, 1) nachher, in späterer Zeit geschehen, Tryphiod. 1, wie auch die μεταχρόνιοι χρησμοί Luc. Alex. 28 zu nehmen sind. – 2) wie μεταχϑόνιος, = μετέωρος, über der Erde, erhaben, in der Luft schwebend; von den Harpyen, μεταχρόνιαι γὰρ ἴαλλον, Hes. Th. 269; u. so Ap. Rh. 2, 300 von der Iris ἡ δ' ἀνόρουσεν Οὔλυμπόνδε ϑοῇσι μεταχρονίη πτερύγεσσι; von dem Schiffe auf hohen Wellen, ὑψοῦ δὲ μεταχρονίη πεφόρητο, ib. 587, in welcher Stelle Brunck μεταχϑονίη ändert, aber Suid. erkl. μεταχρονία, ἡ εἰς ὕψος φερομένη, u. der Schol. zu Hes. a. a. O. bemerkt, daß ὁ οὐρανός auch χρόνος geheißen, also eigentlich zwischen Himmel u. Erde, vgl. Well. zu Ap. Rh. 2, 300.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 157.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: