νεοσσός

[244] νεοσσός, , att, νεοττός, das junge, neugeborne Thier; gew, von Vögeln, Il. 2, 311. 9, 323; Aesch. Sept. 508; Soph. Ant. 421; νεοττῶν γέννησιν [244] καὶ τροφήν, Plat. Legg. VI, 776 a; Ar. Av. 1350 u. sonst; auch von anderen Thieren, z. B. ἵππου, Aesch. Ag. 799; Bienenbrut, Xen. Oec. 7, 34. – Auch von Menschen, das junge Kind; Her. 3, 109; Eur. Alc. 414 u. öfter; vgl. Aesch. Ch. 254. 494; Epicrat. bei Ath. XII, 570 c; Plut. u. Luc. Bei Men. auch vom Eidotter. – (Die Ableitung einiger Alten von νέος u. ὄσσεσϑαι ist sicher falsch. Men. brauchte es auch zweisylbig, s. Mein. Men. 19.)

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 244-245.
Lizenz:
Faksimiles:
244 | 245
Kategorien: