οἴκοθεν

[302] οἴκοθεν, von Hause, aus der Wohnung, Il. 11, 632; aus der Heimath, Pind. oft, οἴκοϑεν οἴκαδε, aus einer Heimath in die andere, aus einer Familie in die andere, Ol. 6, 99. 7, 4; auch aus eigenem Vermögen, aus eigenen Mitteln, οἴκοϑεν ἄλλ' ἐπιϑεῖναι, Il. 7, 364, vgl. 23, 558; μάτευε, ganz allein, Pind. N. 3, 30; φεύγειν τοὺς οἴκοϑεν, Aesch. Suppl. 385; τίς σ' ἐπῆρεν οἴκοϑεν στόλος, Soph. O. C. 359; Eur. φάτιν τίν' οἴκοϑεν κλύουσα, Hel. 1191; οἴκοϑεν οὐκ ἔχω, Ar. Pax 514; οἴκοϑεν ἐκ Κλαζομενῶν, Plat. Parm. 126 a; οἴκοϑεν τὸν πολέμιον ἔχειν, im Innern, Soph. 252 c; aus eigenem Antriebe, Isae. 10, 17, vgl. Dem. 25, 2.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 302.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: