παλιν-τριβής

[451] παλιν-τριβής, ές, wiederholt gerieben, abgerieben; bei Soph. Phil. 448, wo παλιντριβῆ καὶ πανοῦργα den δίκαια καὶ χρηστά entgegengesetzt ist, scheint es so zu nehmen, wie Simonds. de mul. 43 den Esel παλ. nennt, der, durch wiederholte Schläge stumpf geworden und hartnäckig, nicht von der Stelle zu treiben ist; der Schol. Soph. erkl. τετριμμένα τοῖς κακοῖς.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 451.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: