παπαῖ

[466] παπαῖ (so und nicht παπαί zu accentuiren nach Hdn. περὶ μον. λ. p. 27, 13; vgl. Arcad. p. 183, 18), Ausruf des Schmerzes, papae; Aesch. Pers. 988 Ag. 1085 Eum. 252 Soph. Phil. 735 O. C. 549 El. 855; παπαῖ φεῠ verbunden, Phil. 774; παπαῖ μάλα, 775; παπαῖ μάλ' αὖϑις, 782, Eur. Herc. F. 1120 Cycl. 110; Ar. Lys. 215 u. oft. – Auch Ausruf der Verwunderung; Her. 8, 26; Eur. Cycl. 572; παπαῖ, οἷον λέγεις, Plat. Legg. IV, 704 b; Sp., die es auch mit dem gen. verbinden, παπαῖ τῶν ἐπαίνων, Luc. Contempl. 23. – Vgl. auch πόποι.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 466.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: