σφάκελος

[1048] σφάκελος, , Entzündung der fleischigen Theile des Leibes, kalter Brand, wie γάγγραινα. Auch Frostschaden, Erfrieren der Glieder; der Brand der Bäume; übtr. heftiger Schmerz, u. das Aeußern desselben durch Zucken und krampfhafte Bewegung, Medic.; so auch ὑπό μ' αὖ σφάκελος καὶ φρενοπληγεῖς μανίαι ϑάλπουσι, Aesch. Prom. 880; auch ἀνέμων σφ., der gewaltige Andrang der Stürme, 1047.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 1048.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: