[1094]τερθρωτήρ, ῆρος, ὁ, der Platz auf dem äußersten Schiffsvordertheile, von wo aus der Untersteuermann, πρωρεύς, beobachtete, was auf dem Meere vorging, Hesych. Dah. hieß der Untersteuermann selbst auch τερϑρηδών, όνος, Hesych.
Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 1094.