φαεινός

[1249] φαεινός, leuchtend, glänzend, strahlend, von Etwas, τινί; oft bei Hom. von glänzendem, blankem Metall, κρητήρ, Il. 3, 247 Od. 15, 121, χαλκός Il. 12, [1249] 151, u. oft σάκος, δόρυ, περόνη, ϑύραι; von hellen Farben, ζωστῆρα φοίνικι φαεινόν 6, 219, vgl. 15, 538; von Teppichen u. Kleidern, πέπλος 5, 315, τάπης 10, 156; auch ὄσσε φαεινώ, 13, 3. 14, 236 u. öfter; πῦρ 5, 215; auch vom Monde, 8, 555, u. von der Eos, Od. 4, 188; ἀστέρες Eur. Cycl. 352; φαεινὰς οὐρανοῠ πτύχας Phoen. 84; vgl. ἐν φα-ειναῖς ἡλίου περιπτυχαῖς Ion 1516; einzeln bei Sp., auch in Prosa, wie Luc. dom. 7. – Compar. φαεινότερος, Il. 18, 610. Vgl. φαάντερος, φαάντατος u. φαεννός.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 1249-1250.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: