φθονερός

[1272] φθονερός, 1) neidisch; zuerst bei Theogn. 768; Pind. P. 11, 54; Aesch. Ag. 438; Soph. Phil. 1126; τὸ ϑεῖον πᾶν ἐστι φϑονερόν Her. 1, 32. 3, 40, vgl. 7, 46; Plat. Phil. 49 d Phaedr. 239 a u. Folgde. – Auch c. dat. der Sache, neidisch auf Etwas, φϑονερὸς ταῖς εὐτυχίαις D. Hal. 6, 46. – 2) aus Mißgunst vorenthaltend, mißgönnend, spröde, Sp. – Adv., φϑονερῶς ἔχειν πρός τινα, beneiden, Plat. Phaedr. 243 c.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 1272.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: