χερσεύω

[1351] χερσεύω, 1) intrans., a) wüst od. öde liegen, unbekannt oder unfruchtbar sein, Xen. oec. 5, 17. 16, 5. – b) sich auf dem festen Lande aufhalten, darauf leben, Plut. sol. an. 33; auch aus dem Wasser aufs feste Land gehen, Philostr. – 2) trans., öde, leer machen, verwais't machen, Eur. frg. Polyid. 1, 3; pass. unfruchtbar werden, verwildern, Plut. De educ. lib. 4.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 1351.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: