χνόη

[1361] χνόη, , ion. χνοίη, wie χοινίκη, χοινικίς, die eiserne Büchse des Rades, welche die Achse aufnimmt, auch die Achse selbst; Parmenid. bei S. Emp. adv. math. 7, 111; Soph. El. 745; ἔλακον ἀξόνων βριϑομένων χνόαι Aesch. Spt. 138; Eur. Rhes. 118; – das Knarren, welches durch die Reibung der Achse an der Büchse entsteht, übh. Geräusch, χνόαι ποδῶν Aesch. Spt. 356. Vgl. χνόος, κνόη, κνόος.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 1361.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: