ἀνθο-λογία

[233] ἀνθο-λογία, , das Blumensammeln, Luc. Pisc. 6, Blumenlese, der Name von Sammlungen kleinerer Gedichte, meist Epigramme, deren Namen erkl. Meleager's Einleitungsgedicht zu seiner Blumenlese (Pal. IV, 1), wo er einen Kranz von Dichtern, jeden mit einer Blume vergleichend, flicht.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 233.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: