ἀν-άξιος

[200] ἀν-άξιος (fem. auch ἀναξία, f. Heind. zu Plat. Prot. 356 a u. Stallbaum u. Lob. Phryn. 106), unwürdig, sowohl act., nicht verdienend, als pass., unverdient, τινός, Soph. Phil. 997; Plat. Apol. 38 e u. öfter; – c. inf., Soph. O. C. 1448; ἀναξίων ὄντων νικᾶν Plat. Prot. 355 e. – Absol. tadelt es immer: unwerth, nichtswürdig, Soph. Phil. 437; Her. 7, 9; ἄνϑρωποι ἀνάξιοι Plat. Gorg. 523 c; ἀνάξια παϑεῖν, Unverdientes, Ungebührliches leiden, Theaet. 184 a, u. so auch Sp. – Adv. ἀναξίως, auf unwürdige od. unverdiente Weise, Soph. Phil. u. oft in Prosa.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 200.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: