ἀν-αΐσσω

[190] ἀν-αΐσσω, att. ἀνᾴττω, auch ohne ι subscr., auf, in die Höhe fahren, sich rasch erheben, πηγαὶ ἀν., sprudeln auf, Iliad. 22, 148; Aesch. Ag. 77; auch mit dem acc., ἅρμα, auf den Wagen springen, Il. 24, 440; πήδημα τόδ' εὐπετῶς Aesch. Pers. 96, nach Emperius' emend.; λαὸς ἐς ἔριν λόγων Eur. Phoen. 1169, der auch ἀνῇξαν ὀρϑοί, Hel. 1616 Bacch. 692, gerade aufspringen, sagt. – Mit dem inf., etwas beginnen, Opp. C. 1, 107. φέβεσϑαι. Selten in Prosa, wie Xen. Cyn. 6, 17; Plut. Mar. 19.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 190.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: