ἀποῤ-ῥέω

[322] ἀποῤ-ῥέω (s. ῥέω), herabfließen, vom Blute, Aesch. Ag. 1267; ἐκ κρήνης Plat. Crit. 113 e; übh. abfallen, τῆς ψυχῆς τὰ πτερά Phaedr. 246 d; φλὸξ τῶν σω-μάτων Tim. 67 c; τὰ φύλλα τῶν στεφάνων Dem. 24, 177; ἀλλήλων, auseinandergehen, Plat. Legg. VI, 776 a; ἀπέῤῥεον ἀπ' αὐτοῦ, trennten sich von ihm, Pol. 5, 26, 11; ἀπέῤῥευσε, er machte sich davon, 5, 15, 7; τῆς αὐλῆς, entfremdet werden, Plut. Arat. 51; übh. sich verlieren, verschwinden, μνῆστις Soph. A. 519; vgl. El. 988.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 322.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: