ἀπο-λέγω

[311] ἀπο-λέγω, 1) (λέγω, sammeln) ablesen, ἀπολέξαι τριβόλους Ar. Lys. 576; auslesen, auswählen, τὸ ἄριστον Her. 5, 110 (der so auch das med. braucht, μυριάδας τοῠ στρατοῦ 8, 101); ἀπολέξας τριακοσίους τοῠ στρατοῦ Thuc. 4, 70; Ar. Vesp. 580 und Folgende; καρπόν Theophr.; κριτήν, reiicere, Plut. Cat. min. 48; pass. ἀπολελεγμένοι ἐκ Περσέων πάντων, auserwählte, Her. 7. 40. 41; ἀπειλεγμένοι Xen. Mag. equ. 8, 12. – 2) (λέγω, sagen), absagen, verweigern; τὸ χορηγεῖν Pol. 2, 63; περὶ τῆς συμμαχίας, in Betreff der Bundesgenossenschaft eine abschlägige Antwort ertheilen, 4, 9 (im guten Att. ἀπαγορεύω). – Med., sich etwas versagen, verzichten, Plut. νίκην, auf den Sieg, Nic. 6; βίον, dem Leben entsagen, adv. Stoic. 4, öfter; ablehnen, δέησιν Sol. 12, oft; an etwas verzweifeln, sich aufgeben, Lyc. 22. – Bei Themist. hersagen, recitiren; ἀπολέλεκται, es ist ausgesprochen, Ael. H. A. 8, 17.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 311.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: