ἀπό-κειμαι

[306] ἀπό-κειμαι (s. κεῖμαι), 1) bei Seite, getrennt liegen, προμαϑείας ῥοαί Pind. N. 11, 46; Arat. Phoen. 110. – Gew. bei Seite gelegt worden sein, um aufbewahrt, gespart zu werden, von Früchten, Xen. An. 2, 3, 13; ἔνδον αποκείμενος σῖτος Dem. 42, 6; Plut.; vom Gelde, παρά τινι Lys. 19, 22; von sicheren Zufluchtsörtern, Xen. Cyr. 3, 1, 19; καταφυγή Dem. 54, 21. Uebh. worauf Einer sicher rechnenkann, was ihm aufgespart bleibt, ὄνειδος Plat. Legg. XII, 952 d; εὔνοιά τινι Xen. An. 7, 7, 46; γέλως Cyr. 2, 2, 15; συγγνώμη Dem. 23, 42; ἔλεος D. Sic. 13, 31; vgl. Iac. zu Ach. Tat. p. 678; τὸ ἀποκείμενον, das vom Schicksal Verhängte, Schol. Theocr. 7, 83; vgl. Luc. D. Syr. 51 u. a. Sp. – Auch = bei Seite gelegt, verachtet sein, Cratin. bei Suid.; ἀποκείσεται ἀκλεὴς καὶ ἀπόϑετος Plut. Sept. Sap. conv. 16; D. Sic. 3, 46.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 306.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: