ἀρνευτήρ

[356] ἀρνευτήρ, ῆρος, ὁ, der Kunstspringer, welcher Bockssprünge macht, den Kopf voran; von ἀρνεύω. Hom. dreimal: ὁ δ' ἄρ' ἀρνευτῆρι ἐοικὼς κάππεσεν, stürzte köpflings herab, wie ein Kunstspringer, Iliad. 12, 385. 16, 742 Od. 12, 413. Vgl. Scholl. u. Apoll. Lex. 43, 17. – Es soll auch der männliche Delphin so heißen, Tummler, s. ἀρνευτής.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 356.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: