ἀ-γένειος

[12] -γένειος (γένειον), unbartig, von Pind. an überall; ἀγένειον τοῦτο εἴρηκας, das war unbärtig gesprochen, Luc. Trag. 29; Plat. Legg. VIII, 833 c setzt die ἀγ. zwischen παῖδες u. ἄνδρες, u. so werden öfter χοροὶ ἀγενείων (ἀγένειοι πυῤῥχισταί Lys. 21, 4) erwähnt, abgesondert von den παῖδες; – ἀγενείως ἤχειν, unb. aussehen, Philostr.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 12.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: