ἄμβων

[119] ἄμβων, ωνος, ὁ, der erhöhte Rand (VLL. von ἀναβαίνω; vgl. aber umbo). bei Aesch. Bergrand, frg. 88. 210; von Schüsseln, λοπάδων Eupol. bei Erot. gl. Hipp. p. 88; Eust. 1636, 50; vgl. περιπλεῖν ἐπὶ τοῖς ἄμβωσιν Ephipp. Ath. VIII. 347 (v. 16); κώϑωνος, des Bechers, wo es ein wie bei unsern Flaschen erhabener Boden zu sein scheint, Plut. Lyc. 9; vgl. Ath. IX, 483 b. Bei Sp. Kanzel, Katheder, wie in dem Ἄμβων überschriebenen Gedichte des Paul. Sil.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 119.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: