ἄν-αυλος

[212] ἄν-αυλος, 1) ohne Flötenspiel, ἄναυλα ὀρχεῖσϑαι Babr. 9, 9; dah. freudlos, κῶμον ἀναυλότατον προχορεύεις Eur. Phoen. 801, Schol. κακομουσοτάτην, vom Ares; ϑυσίαι Plut. aud. poet. 2, wie ἄναυλα ϑύειν qu. Rom. 55. – 2) des Flötenspiels unkundig, Luc. Halc. 7.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 212.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika