ἅλμα

[107] ἅλμα, τό, das Springen; Hom. zweimal, als Wettkampf, Od. 8, 103 περιγιγνόμεϑα ἄλλων ἅλμασιν, 128 ἄλματι προφερέστατος ἦεν; – der Sprung, πέτρας, vom Felsen, Eur. Herc. Fur. 1120, wie πετραῖον Ion 1267; κρημνῶν Ep. ad. 700 (App. 273). Bei Hippocr. Bewegungen, Zuckungen der Glieder. Bei Plat. Tim. 70 d hat man οἷον ἅλμα μαλακόν fälschlich vom Orte, worauf man springt, erklärt; wenn nicht μάλαγμα zu schreiben, so ist es = ἁλλόμενον μαλακῶς.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 107.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: