ἰάχω

[1235] ἰάχω, nur praes. u. impf., schreien; bes. bei Hom. vom Schlachtgeschrei, Il. 17, 317 Od. 4, 454; vom Schreien eines Kindes, das sich fürchtet, Il. 6, 468; vom Klagegeschrei, 18, 29; von leblosen Dingen, rauschen, πορφύρεον κῦμα ἴαχε νηὸς ἰούσης Il. 1, 482, zischen, vom Stahl, den man in kaltes Wasser taucht, ihn zu härten, Od. 9, 391; ertönen, erklingen, ἰάχεσκε σάκος Hes. Sc. 732; von der Bogensehne, Il. 4, 125; von der Trompete, schmettern, 18, 219; vom Erdröhnen der Gestade, 21, 10, wie Eur. Tr. 828; von der Flöte, Soph. Tr. 639 ch., l. d.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 1235.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: