ἰξύς

[1255] ἰξύς, ύος, ἡ (vielleicht verwandt mit ἰσχύς), die Weichen, die Gegend über den Hüften, zwischen den Hüften u. den Rippen, wo man sich gürtet, περὶ δὲ ζώνην βάλετ' ἰξυῖ Od. 5, 231. 10, 544, von Frauen; ζῶμα περὶ τὴν ἰξύν Long. 1, 4; Hippocr.; Opp. sagt Cyn. 2, 5 von den Kentauren φῠλα ϑηρομιγῆ, μερόπων μὲν ἐπ' ἰξύας, ἰξυόφιν δὲ ἵππων; πολυκαμπής Phani. 4 (VI, 297). Vgl. ὀσφύς.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 1255.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: