ἱππ-ημολγός

[1258] ἱππ-ημολγός, Rosse melkend, Hes. frg. 17, Κιμμέριοι Call. Dian. 252. So hieß bes. ein Scythenstamm,[1258] die Rossemelker, die, wie noch heut zu Tage die Kalmücken, Pferdemilch tranken, Il. 13, 5, Strab. VII, 296 ff.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 1258-1259.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: