ὀμόργνῡμι

[339] ὀμόργνῡμι, fut. ὀμόρξω, – 1) abtrocknen, abwischen; ἀπ ' ἰχῶ χειρὸς ὀμόργνυ, Il. 5, 416, wo Einige die Tmesis von ἀπομόργνυμι annehmen; im med., δάκρυά τ' ὠμόργνυντο, sie wischten sich die Thränen ab, Od. 11, 527, auch οὔτε παρειῶν δάκρυ' ὀμορξάμενον, 530, von der Wange, wie Il. 18, 124; sp. D., Ap. Rh. 2, 242 δάκρυ δ' ὀμορξαμένω, auch ohne δάκρυα. – Bei Nic. Ther. 558 vermuthet Schneider, daß όμόρξεις in ἀμέρξεις zu ändern sei. – 2) ausdrücken, auspressen, Moeris erkl. ὀμόρξασϑαι u. ἐξομόρξασϑαι für attisch, u. ἐκμάξασϑαι für hellenistisch.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 339.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: