ὀρθο-κόρυζος

[374] ὀρθο-κόρυζος, , wird Alciphr. 3, 48 ein Schauspieler τῆς ἀχαρίστου φωνῆς ἕνεκα genannt, was vom Schnupfen hergenommen sein könnte; man vermuthet ὀρϑοκόρυδος, indem man das sprichwörtliche ἐν ἀμούσοις καὶ κόρυδος φϑέγγεται, Zenob. 3, 81 u. Diogen. 4, 56 vergleicht, also »laut schreiende Haubenlerche«. Vgl. ὄρϑιος.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 2, S. 374.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: