ἕλος

[802] ἕλος, τό, der Sumpf, stehendes Gewässer; καὶ λί. μναι Plat. Legg. VII, 824 b; nach den alten Gramm. bes. σύμφυτοι, σύνδενδροι τόποι; δάσκιον ἕλος Ap. Rh. 2, 1283; bei Hom. Niederung, Aue, wo Erlen u. dgl. wachsen u. Heerden weiden, Il. 4, 483. 20, 221 Od. 14, 474; sp. D., wie Ap. Rh. 4, 976; Nonn. D. 1, 112. Auch Her. u. Thuc., τὰ ἕλη, von den Niederungen Aegyptens.

Quelle:
Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 31914, Band 1, S. 802.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: