Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Neubaur, Lina u. W. Busch [Pataky-1898]

Neubaur, Lina u. W. Busch. Schule der Damenschneiderei. Der Neuzeit entsprechend verbessert. 10. Aufl. 8. (32) Stuttgart 1896, H. v. Treuenfeld. n 1.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Lina u. W. Busch Neubaur. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 84.

Laudien, Minna u. M. Drews [Pataky-1898]

Laudien, Minna u. M. Drews. Vorlagen zur Majolikamalerei, auch f. Porzellan- u. Holzmalerei zu benutzen. 1.–3. Lfg. Fol. (à 6 Chromol.) Berlin 1882, Winckelmann & Söhne. à n 10.– ‒ Wandschirm-Vorlage f. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Minna u. M. Drews Laudien. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 481.

Wallot, Hedwig u. Eleonore [Pataky-1898]

Wallot, Hedwig u. Eleonore. Gedichte. 8. (344) Frankfurt a. M. 1846, Brönner. 3.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Hedwig u. Eleonore Wallot. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 407.

Guenther, Paula u. C. Benda [Pataky-1898]

Guenther, Paula u. C. Benda. Histologischer Hand-Atlas. Sammlg. mikroskop. Zeichngn. nach dem Präparat f. d. Gebrauch bei prakt. Übgn. 60 Taf. m. Text. 4. (5 m. 60 Bl. Erklärgn) Wien 1895, F. Deuticke. kart. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Paula u. C. Benda Guenther. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 296.

Korn, Leonore u. Marie Koch [Pataky-1898]

Korn, Leonore u. Marie Koch. Tante Anstand od.: Wie die lieben Eltern wollen, dass Kinder sich benehmen sollen. In Wort u. Bild. 4. (18 farb. Bl.) Breslau 1894, W. Koebner. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Leonore u. Marie Koch Korn. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 448.

Voigt, Elise u. A. Steinkamp [Pataky-1898]

... . A. Steinkamp. Der Kinder Lust u. Müh' am Tage spät u. früh. Bilder u. ... ... auf Pappe 2.– u. A. Steinkamp. Für Mädchen u. Bübchen. Bilderbuch für die ... ... 1897. –.50 ‒ Kleines Volk. Bilder u. Geschichten z. Lust u. Lehre für die Kleinen. 4. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Elise u. A. Steinkamp Voigt. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 394-395.

Grimm, Emilie u. Emma Laddey [Pataky-1898]

Grimm, Emilie u. Emma Laddey. Helene u. andere Erzählgn. 8. (309 m. Illustr.) Stuttgart 1888, Süddeutsches Verlags-Institut. geb. n 6.– ‒ Professor Erhards Töchterlein. Für die heranwachsende weibl. Jugend. 8. (148) Berlin 1891, ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Emilie u. Emma Laddey Grimm. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 283.

Harding, Emily u. R. Hertwig [Pataky-1898]

Harding, Emily u. R. Hertwig. Herzkindchens Busenfreund. Hier führt der nächste Weg dich gleich ins allerschönste Bilderreich. Illustr. v. E. H. u. Versen v. R. H. 4. (20 m. farb. Bildern) ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Emily u. R. Hertwig Harding. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 313.

Pichler, Luise u. Thdr. Ebner [Pataky-1898]

Pichler, Luise u. Thdr. Ebner. In Steppen u. auf Schneefeldern. 2 patriot. ... ... 16. (118) Stuttgart 1871. Risch. –.75 ‒ O Strassburg, o Strassburg! Erzählg. 16. (104) Ebda. –.75 ... ... . 1.50 ‒ Sigulf u. Grimolt. Erzählg. f. d. Jugend u. d. Volk. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Luise u. Thdr. Ebner Pichler. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 134.

Cless, Marie u. Johanna Huber [Pataky-1898]

Cless, Marie u. Johanna Huber. Unser täglich Brot. (In Brotform ausgestanzt.) Fol. (54) Stuttgart 1897, Levy & Müller. kart. 1.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Marie u. Johanna Huber Cless. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 497.

Wall, Mary M. u. Jenny Hirsch [Pataky-1898]

Wall, Mary M. u. Jenny Hirsch. Haus und Gesellschaft in England. 8. (332) Berlin 1878, Berggold. 5.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Mary M. u. Jenny Hirsch Wall. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 407.

Kraft, Josefa u. Thekla Nelken [Pataky-1898]

Kraft, Josefa u. Thekla Nelken. Die Wiener Köchin. 11. Aufl. 8. (671) Brünn 1891, Karafiat & Sohn. (Erschien früher in Lieferungen.) 4.–; geb. n 5.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Josefa u. Thekla Nelken Kraft. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 450.

Ebeling, Elisabeth u. B. Filhés [Pataky-1898]

Ebeling, Elisabeth u. B. Filhés. Der Himmel ... ... Für die kleine Welt. Erzählgn., Märchen, Gedichte u. Rätsel f. Knaben u. Mädchen. 12. (96) Ebda. 1886 ... ... , E. Bloch. ‒ u. – Maitrank. Lustsp. Ebda. u. B. Filhés. Massliebchen. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Elisabeth u. B. Filhés Ebeling. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 175-176.

Richards, Ellen u. A. Hohenheim [Pataky-1898]

Richards, Ellen u. A. Hohenheim. Chic. Ein Ratgeber ... ... Jungen Mädchen ein treuer Ratgeber u. Führer in allen Lebenslagen. 12. (148 m. Lichtdr.) Ebda. ... ... x2013;; erm. Pr. 2.– ‒ Was kochen wir heute? Speisezettel u. Kochrezepte f. jeden ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Ellen u. A. Hohenheim Richards. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 189.

Hensel, Fanny u. Cecilie Hensel [Pataky-1898]

Hensel, Fanny u. Cecilie Hensel. Ins Märchenland! 12 Silhouetten zu Grimms Märchen. 4. Berlin 1879, Behr. kart. 4.50; in Mappe n 7.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Fanny u. Cecilie Hensel Hensel. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 338.

Piderit, Auguste u. Otto Hartwig [Pataky-1898]

Piderit, Auguste u. Otto Hartwig. Charlotte Diedo, die Freundin von W. v. Humboldt. Lebensbeschreibung u. Briefe. 8. (294) Halle 1884, Niemeyer. n 4.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Auguste u. Otto Hartwig Piderit. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 135.

Kronoff, Frida v. u. A. Steinkamp [Pataky-1898]

Kronoff, Frida v. u. A. Steinkamp. Des Jahres Freuden. 4. (12 Farbendr. u. 1 Tondr. m. eingedr. u. 25 illustr. Text) Duisburg ... ... . 4. (74 m. 8 Farbdr.-Bildern u. Aquarellen) Ebda. 1897 geb. 8.– ‒ ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frida v. u. A. Steinkamp Kronoff. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 524.

Gregor, Elli u. Johanna von Sydow [Pataky-1898]

Gregor, Elli u. Johanna von Sydow. Lieschens Puppenstube. Kleines illustr. Haus- u. Wirtschaftsbuch f. unsere Lieblinge. Eingekleidet in eine Erzählg. als Anleitg. zu selbstthät. Denken u. Schaffen in häusl. Sinne. 8. (204 m. 7 Illustr.) ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Elli u. Johanna von Sydow Gregor. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 280.

Schendler, Helene u. S. A. Mahlmann [Pataky-1898]

Schendler, Helene u. S. A. Mahlmann. Das Vaterunser. Gedicht. 16. (20 m. z. Tl. farb. Illustr.) Leipzig 1895, Meissner & Buch. n –.75

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Helene u. S. A. Mahlmann Schendler. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 239.

Förster, Elisabeth u. George Hesekiel [Pataky-1898]

Förster, Elisabeth u. George Hesekiel. Fabelbuch. 2. Aufl. 8. (47 ... ... .) Leipzig 1848, Naumburg. kart. 1.50; kolor. u. kart. 4.50 ‒ u. Neues Fabel-Buch für folgsame Kinder. 8. (80 m. Bildern.) ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Elisabeth u. George Hesekiel Förster. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 219.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon