Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Blümmer, Minna [Pataky-1898]

Blümmer, Minna. Auf verschiedenen Wegen. Eine Erzählg. f. die Jugend u. ihre Freunde. 8. (III, 166) Basel 1888, Spittler. n 1.20

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Minna Blümmer. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 78.

Gissot, Sophie [Pataky-1898]

Gissot, Sophie. Jugendblüten. E. Reihe unterhalt. Erzählgn. u. Märchen f. d. Jugend. 12. (136) Marburg 1841, Elwert. n 1.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Sophie Gissot. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 258.

Braun, Isabella [Pataky-1898]

... ; ‒ Aus dem Kinderleben. Mit 4 (lith. u.) kolor. Bildern. 2. umgearb. u. verm. Aufl. 16. (206) Stuttgart 1859, Risch, kart. 1.50 ‒ Aus der Jugendzeit. Mit 1 (lith. u.) kolor. Titelkpfr. (Neue Ausgabe ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Isabella Braun. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 98-99.

Detlotf, Martha [Pataky-1898]

... aus dem Schulleben. Festaufführung in 4 Abteilgn. u. 1 Vorsp. v. M. D. Sowohl f. Knaben- wie ... ... Patriot. Festsp. Mit Schluss-Variante zur Aufführg. am Geburtstag des deutschen Kaisers u. am Sedantage. 8. (26) Ebda. 1894. n –.60 ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Martha Detlotf. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 149.

Dittmar, Louise [Pataky-1898]

... Ehe. 8. (73) Leipzig 1850, O. Wigand. 1.50 ‒ Dasselbe. Nebst einigen Aufsätzen üb. d. ... ... Frauen. 4. (120) Ebda. 1849. n 2.50 ‒ Lessing u. Feuerbach od. Auswahl aus G. E. Lessings theol. Schriften. 8 ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Louise Dittmar. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 159.

Bender, Auguste [Pataky-1898]

... x2013; ‒ Der gute Hirte. Schriftworte u. Dichterstimmen. 4. (16 m. z. Tl. farb. Illustr.) Ebda. 1892. kart. 2.50 ‒ Der Herr ist mein Licht u. mein Heil. Ps. 27, 1. Schriftworte u. Dichterstimmen. 4. (16 ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Auguste Bender. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 49-50.

Georgens, J. D. [Pataky-1898]

... ) n 7.50 3. Das Erzählen u. Bildbetrachten. (46) u. 5.– 4. Der ... ... der Kinder in Garten, Feld u. Wald. Die Tages-, Jahres- u. Festzeit. Kinder-Asyl u. Kindergarten. Erziehungstagebuch d. Mutter. ( ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin J. D. Georgens. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 250-251.

Bachmann, C. F. [Pataky-1898]

... nn 14.30 (Gemeinsam mit E Plümer u. W. Haupt): 1. 3. Aufl. (125) 1893. nn ... ... Handbuch f. d. Unterr. in d. deutschen Litteratur an höh. Mädchenschulen u. Lehrerinnen-Seminaren. 8. (635) Kassel 1883, Kay. n 4.&# ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin C. F. Bachmann. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 29.

Andreä, Nanette [Pataky-1898]

Andreä, Nanette, Leicht fassliche Anweisungen zu verschiedenen weiblichen Kunstarbeiten. Mit ... ... geb. à –.25 ‒ Sammlg. von leicht ausführbaren Vorschriften zu den schönsten u. elegant. Strumpf-Rändern u. andern feinen Strickereien. Ein Hilfsbüchlein für das schöne Geschlecht. 2 Hefte. 2 ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Nanette Andreä. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 13.

Freyburg, Elise [Pataky-1898]

... Elise Thümler . ‒ Der Führer der Jungfrau u. Frau im häuslichen u. geselligen Leben. Mit e. Briefsteller u. Aphorismen üb. weibl. Leben u. Streben. Neu bearb. v. E. F. 7 ... ... Neues praktisches Kochbuch f. die bürgerliche u. feine Küche, unt. bes. Berücksichtigg. der mitteldeutschen Kochart. 8 ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Elise Freyburg. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 232.

Elda, G. v. der [Pataky-1898]

Elda, G. v. der, Pseudonym. Der eigentliche Name konnte ... ... Sie schreibt Gedichte und für Zeitschriften. Von ihr erschienen in Buchform: ‒ Kraft u. Gesundheit. Übers. ‒ Lieder u. Worte. 8 (104) Ebda. 1893. Leipzig 1893, G. Brauns. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin G. v. der Elda. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 187.

Bauer, Karolina [Pataky-1898]

Bauer, Karolina. Die Kunst- u. Feinwäscherei (Schnellwäsche) in der Haushaltung. 8. (44) Regensburg 1895, Verlagsbureau. –.50 ‒ Neues Kochbuch m. 350 einfach. Rezept. u. Küchenzettel f. je 1 Monat der 4 Jahreszeiten f. die bürgerl. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Karolina Bauer. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 42.

Eichler, Amalie [Pataky-1898]

Eichler, Amalie. Daheim u. in der Schale. Erzählgn. f. Mädchen. 8. (141 m. 3 farb. Bildern.) Fürth 1893, G. Löwensohn. kart. 2.– ‒ Robinson Crusoe. Bearb. nach Joach. H. Campe. 8. (192 m. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Amalie Eichler. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 182.

Castner, Elvira [Pataky-1898]

... Elvira. Erster Bericht der ersten Obst- u. Gartenbauschule für Frauen in Deutschland. (8) Berlin 1896. ‒ Welche ... ... der Frauenarbeit im Gartenbau? Vortrag. 1897. ‒ Zwei Vorträge über Obst- u. Gartenbau, ein Erwerbszweig für gebildete Frauen. (22) Ebda. 1895.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Elvira Castner. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 125.

Bajovar, Joseph [Pataky-1898]

Bajovar, Joseph. Biographie u. Werke s. Johanna Baltz . ‒ Alpenrosen u. Gentianen. Eine Episode aus dem Leben Königs Ludwig II. von Bayern. 12. Aufl. 8. (78 m. 1 Lichtdruck-Bild u. 1 Faks.) Stuttgart 1892, ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Joseph Bajovar. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 32.

Fröhlich, Elise [Pataky-1898]

Fröhlich, Elise. Hilfsbüchlein für weibliche Kunstarbeiten oder auf Erfahrung u. Fortschritt gegründete leichte Vorschriften zu aller Arten Handarbeiten. 1. u. 2. Heft. 16. (64 in. Abbildgn.) Liestal 1844, Honegger. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Elise Fröhlich. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 239.

Georgi, Amadeus [Pataky-1898]

Georgi, Amadeus, Biographie s. Amanda Georgi . ‒ Die ... ... ‒ Hypathia. Dramatisches Gedicht in 5 Akten. 1893. (Im Manuskript.) ‒ Saul u. Jonathan. Dramat. Charakterzeichng. 8. (106) Leipzig 1892, R. Claussner. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Amadeus Georgi. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 251.

Baring, Natalie [Pataky-1898]

Baring, Natalie. Hannov. Dorf-Geschichten. 8. (364) Hamburg 1876, Agentur des Rauhen Hauses. n 1.80 ‒ Dasselbe. 2. u. 3. Bd. (600) Hannover 1878, Meyer. à n 2.60

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Natalie Baring. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 38.

Bayer, Marianne [Pataky-1898]

Bayer, Marianne. Das kleine Laien-Brevier für sinnige Frauen u. Jungfrauen aus dem Nachlasse der Tante. 16. (119) Gera 1876, Issleib & Rietzschel. geb. n 3.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Marianne Bayer. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 43.

Armster, Sophie [Pataky-1898]

Armster, Sophie. Neues Kochbuch für die bürgerliche wie für die feinere Küche. Mit Anh., Arrangements zu Gesellschaften u. Küchenzettel nach den Jahreszeiten. 10. Aufl. 1868, 11. Aufl. 1875, 13. Aufl. 8. (XXXII, 672) Stade 1883, Polckwitz. geb ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Sophie Armster. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 17.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon