Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Berger, Therese [Pataky-1898]

Berger, geb. Zerrenner, Therese u. Schulrat Dr. Zerrenner Kleine Jugendbibliothek zur belehr. u. bildenden Unterhaltg. 1 Bdchn. 12. 108 Halle 1840, Kümmel. 1.15

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Therese Berger. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 55-56.

Becker, Adeline [Pataky-1898]

Becker, Adeline. Kriegs- u. Siegeslieder aus den Jahren 1870 u. 1871. 8. (V. 55) Leipzig 1871, Mayer. n –.75

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Adeline Becker. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 46.

Berthof, Max v. [Pataky-1898]

Berthof, Max v. Biographie s. Melanie v. Rothenthal . ‒ Eine heroische Kur u. andere Novellen. 8. (193) Dresden 1895, E. Pierson. n 2.–, geb. in Leinwd. n 3.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Max v. Berthof. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 61.

Alldeutschlands [Pataky-1898]

Alldeutschlands Haus- und Modeblatt. Mit Mode u. Handarbeit. Geleitet v. Margarete Palfy-Rentsch, Oktbr. 1890 – Septr. 1891. 48 Nrn. 4. Erfurt 1890. Frauenschriften-Verl. Vierteljährlich bar n –.40

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Alldeutschlands. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 7.

Gerth, Silesius [Pataky-1898]

Gerth, Silesius, Biographie u. Werke s. Margarethe Vollhardt-Wittich .

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Silesius Gerth. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 255.

Blumenau, Klara [Pataky-1898]

Blumenau, Klara. Die Biene. Mustersammlg. f. Arbeiten im Stricken, Häkeln u. Sticken. 3. u. 4. Jahrg. à 12 Nrn. 8. (B. m. L.) Aarau 1851/52, Christen. à 4.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Klara Blumenau. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 80.

Asenijeff, Elsa [Pataky-1898]

Asenijeff, Elsa. Ist das die Liebe? Kleine psychol. Erzählen, u. Betrachtungen. 2. Aufl. 8. (VII, 143) Leipzig 1896, W. Friedrich. n 2.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Elsa Asenijeff. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 20.

Genast, Johanna [Pataky-1898]

Genast, Johanna. Lobsinget dem Herrn! Psalmensprüche. 4. (12 Chromolith. u. 2 Text.) Hannover 1866, Rümpler. In Mappe 11.25

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Johanna Genast. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 250.

Chamney, Sophia [Pataky-1898]

Chamney, Sophia. Über d. Anatomie u. Ätiologie der Wanderniere. 8. (27) London 1893, Bern, H. Koerber. n –.60

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Sophia Chamney. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 125.

Bellamine, Frau [Pataky-1898]

Bellamine, Frau. Gedichte u. Gelegenheits-Dichtungen. 8. (611) Hamburg 1883. Joviens Verl. geb. m. Goldschn. n 6.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Bellamine. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 49.

Fangmeyer, Lina [Pataky-1898]

Fangmeyer, Lina. 12 Spielchen u. Tänze aus der Schulzeit. 8. (20) Bremerhaven 1895, J. Mocker. nn –.25

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Lina Fangmeyer. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 204.

Dincklage, E. v. [Pataky-1898]

... Veldmann. n 2.– ‒ Blutjung u. andere Erzählungen. 8. (244) Berlin 1886, Stilke. n 3.&# ... ... . Geschichtenbuch für die Jugend. Wahre Erzählgn. 8. (255 m. H. u. Chromol.) Stuttgart 1875, Kunstverlag. n 3.60 ‒ Heimatgeschichten. 8 ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. v. Dincklage. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 157-158.

Berthold, Helene [Pataky-1898]

... ihre Grossmutter. Berlin. Deutsch.-evang. Buch- u. Traktatgesellsch. ‒ Maria u. Martha. Jahrb. f. evang. Frauen u. Jungfrauen u. deren Vereine auf d. Jahr 1896. (Begr. v ... ... Helene Berthold, 7. Jahrg. 12. (96 m. Bildern u. 1 Farbendr.) Cöthen 1896, Schriftenniederlage des ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Helene Berthold. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 63.

Beck, Frau Marie [Pataky-1898]

... G. n 1.60 ‒ Der lebendige Struwwelpeter u. andere drollige Geschichten f. Kinder von 3 bis 8 Jahren. Mit 10 Farbendr.-Bildern von Margarete Pfeiffer. 4. (Mit eingedr. u. 9 Bl. Text.) Wesel 1895, W. Düms. kart ... ... 4. (8 farb. Taf. m. eingedr. u. 4 Bl. Text.) Ebda. 1895. kart. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Marie Beck. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 45.

Claudius, Martin [Pataky-1898]

... m. 3 Chromol.) Glogau 1876, Flemming. n 1.50 ‒ Blüte u. Frucht. 12. (46) Norden 1878, Soltau. n –.25 ... ... . n 2.– ‒ Das Blümchen Wunderhold. Erzählgn. f. kl. u. g. Kinder. 2. Aufl. 8. (108 m ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Martin Claudius. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 129-130.

Forster, William [Pataky-1898]

... A. Bagel. kart. n 1.30 ‒ Die schönsten Sagen u. Märchen der Inseln Usedom n. Wollin. 8. (89) Swinemünde 1895, H. Dehne. n 1.– ‒ In Freud' u. Leid. Erzählgn f. d. Jugend v. 8–12 Jahren. 12 ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin William Forster. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 222.

Abt, Frl. Hedwig [Pataky-1898]

Abt, Frl. Hedwig, Berlin W., Göbenstr. 25/26, geb ... ... September 1856. ‒ Abseits vom Glück. Rom. 2 Bde. 8. (178 u. 188) Dresden 1894, C. Reissner. n 5.– ‒ Der ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frl. Hedwig Abt. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 2.

Ernst, Charlotte [Pataky-1898]

Ernst, Charlotte, ist ein Pseudonym für Alexandrine v. Dewitz, geb ... ... mecklenburgischen Gutsbesitzers Grafen von Moltke, gestorben am 30. März 1892. ‒ Allerlei Blätter u. Blüten aus ernsten u. frohen Tagen. 8. (93) Norden 1879, Soltau. n 1.– ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Charlotte Ernst. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 195.

Ehninger, Sophie [Pataky-1898]

... 1. Anleitg. z. Anfertigen v. Leib- u. Bettwäsche. (Nebst e. Sammlg. erprobter Muster in Mappen.) 4. Aufl. (32) 1894. 2. Anleitg. z. Anfertigen v. Wäsche u. Kleidung f. Kinder v. 1–5 Jahren. Mit 83 ... ... . 3. Anleitg. z. Anfertigen v. Wäsche u. Kleidung f. Kinder 6–12 Jahren. Mit 79 ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Sophie Ehninger. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 181.

Eckardt, Frl. M. [Pataky-1898]

*Eckardt, Frl. M., Zwickau i. S., Richardstrasse 10, schreibt Dichtungen, Skizzen (aus Schottland und Böhmen), kleine Novellen u.a.m. für die »Leipziger Zeitung«, »Fürs Haus« etc. und gründete ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frl. M. Eckardt. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 178.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon