Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Buchwald, Frl. Valesca [Pataky-1898]

*Buchwald, Frl. Valesca, Kassel-Wehlheiden, Herkulesstrasse 9, ist am 10. November 1862 in Borutin O.-S. geboren, hat aber ihre Jugend auf dem in der Provinz Posen gelegenen Gute ihres Vaters, nahe der russischen Grenze, verlebt, wo sie gleichzeitig mit der ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frl. Valesca Buchwald. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 111-112.

Bracht, Frau Franziska [Pataky-1898]

*Bracht, Frau Franziska, geb. Holder-Egger, Ps. Francis Holger, Charlottenburg, Schlüterstr. 8. Ihre bisherige Thätigkeit umfasste feuilletonistische Artikel, Reiseskizzen u. dergl. Ausser den Novellen: »Eine Waise«, »Neues Leben«, »Verbotene Wege ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Franziska Bracht. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 91.

Abell, Lucie Elisabeth [Pataky-1898]

Abell, Lucie Elisabeth. Erinnerungen an Napoleon während der ersten 3 Jahre ... ... von Wilh. Ad. Lindau. Nebst 2 Ansichten. 8. (12 B.) Dresden u. Leipzig 1844, Arnoldische Buchhdlg. 3.– ‒ Erinnerungen an Napoleon auf ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Lucie Elisabeth Abell. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 1-2.

Dittmer, Lehr. Hermine [Pataky-1898]

Dittmer, Lehr. Hermine. Pädagogische Studien f. Eltern, Lehrer u. Erzieher. 8. (124) Leipzig 1880, Siegismund & Volkening. n 1.50 ‒ Temperament u. Erziehung. Eine psychologisch-pädagog. Betrachtg. Vortrag. 2. Aufl. 8. ( ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Lehr. Hermine Dittmer. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 159.

Ehlermann, Frau Helene [Pataky-1898]

*Ehlermann, Frau Helene, Ps. Harry, Dresden-Loschwitz, Villa Schwanstein ... ... geboren und hat einige Lustspiele: »Das Relief«, »Die Siebenstellige«, »Komtesse Blanche« u.a. geschrieben, welche auch, als Manuskript gedruckt, aufgeführt worden sind.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Helene Ehlermann. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 181.

Billmann, Hebamme Lina [Pataky-1898]

Billmann, Hebamme Lina, Wie verhütet man Kindbett-Fieber, Unterleibs- u. Säuglings-Krankheiten? 12. (72) München 1890, Merhoff. –.75

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Hebamme Lina Billmann. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 69.

Decken, Elsbeth v. der [Pataky-1898]

Decken, Elsbeth v. der. Ein harter Kampf. Eine Erzählg. aus dem oberbayer. Bergland. 2. Aufl. 8. (40) Frankfurt a. O. 1883, Harnecker & Co. n 2.– ‒ Dasselbe. 2. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Elsbeth v. der Decken. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 145-146.

Album der Freundschaft [Pataky-1898]

Album der Freundschaft. Selbstgeständnisse aus dem Familien- u. geist. Leben unserer Freunde und Freundinnen. 8. (79) Berlin 1881, Bolm. geb. m. Goldschn. n 4.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Album der Freundschaft. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 6.

Adelung, Frl. Sophie v. [Pataky-1898]

... f. d. Jugend. 1–3 Bdchn. 8. Ravensburg, O. Maier. kart. à n –.80 1. Heinrich von ... ... ‒ Maikäfer auf Reisen. Peter und der Pavian. Text von S. u. O. v. Adelung 4. (28 Chromolith. m. eingedr. Text ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frl. Sophie v. Adelung. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 4.

Decken, Frl. Eva v. der [Pataky-1898]

... 1892, Schmidt & Spring. kart. 3.– ‒ Die gebildete Frau u. die neue Zeit. Eine Gabe an die deutschen Frauen. 8. ( ... ... Vandenhoeck & Ruprecht. n 1.– ‒ Dorfgeschichten f. d. Jugend u. d. Volk. 8. (212 m. 5 Farbendr.) ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frl. Eva v. der Decken. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 146.

Fittchersvogel, Marilla [Pataky-1898]

... v. Arnimscher Verlag. 1.– ‒ Das Heimelchen. Märchen. (o. J.) ‒ Das Licht. Festsp. 1870. ‒ Dramatische Werke. ... ... Cornelia. – Wie es unterdessen daheim war. ‒ Ein Brief über Rom u. Berlin. 1887. ‒ Mondkönigs Tochter. Märchen. 1849.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Marilla Fittchersvogel. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 216.

Friesen, C. Freifrau v. [Pataky-1898]

Friesen, C. Freifrau v. Koch-Rezept-Buch. 2. Jahrg. ... ... -Rezeptbuch 53) Norden 1883, Soltau. geb. n 4.– ‒ Koch- u. Wirtschaftsbuch der deutschen Hausfrau. 3. Aufl. 8. (277) Frankfurt a. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin C. Freifrau v. Friesen. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 238.

Buch, das, der Hausfrau [Pataky-1898]

Buch, das, der Hausfrau. Mitgabe f. Frauen u. Jungfrauen z. Beglückg. des Hauses, sowie z. Sicherg. u. Verbreitg, häusl. Wohlstandes u. Komforts. Gemäss den Anfordergn. d. Gegenwart vorbereitet v. J. v. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin das, der Hausfrau Buch. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 111.

Goupy, Frau Hortense de [Pataky-1898]

... des Weibes. Ihre Pflege, Beförderg. u. Erhaltg. 16. (234) Berlin 1889, Stahn n 2.–; ... ... bar 3.– ‒ Die Schönheit des Weibes. Ihre Pflege, Beförderg. u. Erhaltg. 2. verm. u. verb. Aufl. 8. (240) ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Hortense de Goupy. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 276.

Bååth-Holmberg, Cecilia [Pataky-1898]

Bååth-Holmberg, Cecilia, Tarna, Schweden. Trümmer u. andere Erzählungen. Rom., autorisierte Übersetzg. aus dem Schwedischen von G. Simon, m. Porträt, 12. (244) Erfurt 1897, Eduard Moos. eleg. geb. 2.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Cecilia Bååth-Holmberg. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 27.

Bentivegni, Frau Ina v. [Pataky-1898]

Bentivegni, Frau Ina v., geb. v. Binzer. Ps. U. v. Eck und I. v. Binzer, Treffurt, Thür., ist am 3. Dezember 1856 in Brunstorff geboren und schreibt Novellen und Romane. Werke s. I. v. Binzer und Ulla ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Ina v. Bentivegni. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 52.

Gersdorf, Wilhelmine v. [Pataky-1898]

Gersdorf, Wilhelmine v. Erzählungen. 28. Band. Auch u. d. Titel: Natalie. Eine Nov. 8. (224) Leipzig 1840, Lauffer. 3.– ‒ Fritzler-Robert. Erzählg. 8. (192) Leipzig 1843, Drobisch. 2.25

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Wilhelmine v. Gersdorf. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 255.

Eichstetten, Barbara v. [Pataky-1898]

Eichstetten, Barbara v. Eine Nov. v. der Verf. »Hast ... ... sind.‹« Bevorwortet v. Phil. v. Nathusius. Ans dem Volksblatt f. Stadt u. Land. 8. (173) Halle 1868, Fricke. 1.20

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Barbara v. Eichstetten. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 183.

Auch eine Frauenpflicht [Pataky-1898]

Auch eine Frauenpflicht. Von einer deutschen Frau. 1. u. 2. Aufl. 16 (24) Zürich Trüb. n –.35 ‒ Dasselbe. 3. Aufl. (30) Ebda. –.40

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Auch eine Frauenpflicht. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 21.

Flach, Lehrerin Auguste [Pataky-1898]

Flach, Lehrerin Auguste. Lustspiele für die Jugend zur Aufführung bei Schul- u. Familienfesten. 16. (86) Kassel 1886, Kessler. n – 50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Lehrerin Auguste Flach. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 216.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon