Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Berger, E. [Pataky-1898]

... . In den Felsenbergen. Erzählg. aus Wald u. Prairie. 12. (63) Reutlingen 1890 Bardtenschlager. –.25. ‒ ... ... . 100 Gedichte f. Kinder v. 4–8 Jahren f. Kindergarten, Schule u. Familie. 8. (58 m. Bildern.) Brünn. 1889. (Wien, ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. Berger. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 55.

Fink, Anna [Pataky-1898]

Fink, Anna. Die Küche des Mittelstandes. Schale der Kochkunst. Die bürgerl. u. feinere Küche. 8. (814 m. Illustr.) Wien 1892–94, Mor. Stern. 3.75; geb. in Leinw. 5.–; in 15 Liefergn. à –.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Anna Fink. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 213.

Bloch, Ida [Pataky-1898]

Bloch, Ida. Illustriertes Spielbuch f. Kinder. Unterhaltende u. belustig. Spiele u. Beschäftiggn. f. kleine Kinder im Zimmer, sowie im Freien. 8. (122) Leipzig 1891, Spamer. n 3.50, kart. n 4.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Ida Bloch. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 77.

Brocke, D. [Pataky-1898]

Brocke, D. Die vollständige Einmachekunst der Gemüse, Beeren, Obst- u. Gartenfrüchte etc. in 200 gründl. Anweisgn. 8. Aufl. 8. (118) Halberstadt 1894, Ernst. 1.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin D. Brocke. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 106.

Becher, F. [Pataky-1898]

Becher, F. Praktischer Unterricht im Waschen u. Plätten, 8. (28) Minden 1886, Bruns. –.75

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin F. Becher. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 45.

Fäsi, Lena [Pataky-1898]

Fäsi, Lena. Unter dem Christbaum. Parabeln, Erzählgn. u. Märchen. 2 Bdchn. 8. (88 m. 4 Chromol.) Glogau 1876, Flemming. kart. n 1.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Lena Fäsi. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 204.

Calm, Marie [Pataky-1898]

... 1.50, geb. 2.50 ‒ Daheim u. draussen. Erzählgn. f. junge Mädchen. 2. Aufl. 8. ( ... ... ; ‒ Die Sitten der guten Gesellschaft Ein Ratgeber f. das Leben in u. ausser dem Hause. 8. (393 m. Illustr.) Stuttgart ... ... .– ‒ Weibliches Wirken in Küche, Wohnzimmer u. Salon. 3. Aufl. 12. (182) ( ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Marie Calm. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 120-121.

Frey, H. M. [Pataky-1898]

... Kaiser Wilhelms Reich. Kl. Erzählgn. in Wort u. Bild f. Knaben u. Mädchen. 8. (107) Breslau 1891, ... ... ‒ Des Lebens Stützen; Frommer Sinn u. starker Mut. Zwei Erzählgn. f. Knaben u. Mädchen v. 10–13 Jahren. 8. (98) ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin H. M. Frey. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 231.

Cron, Clara [Pataky-1898]

... 1895, Bibliographische Anstalt, A. Warschauer. kart. 1.50 ‒ Auf u. ab. Neue Nov. 3. Aufl. 8. (276) Berlin 1890 ... ... . 4. – ‒ Des Herzens Heimat. Erzählg. f. erwachs. Mädchen u. f. d. Frauenwelt. 3. Aufl. 8. ( ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Clara Cron. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 138-139.

Boy-Ed, Ida [Pataky-1898]

... .50, geb. 1.75 ‒ Lea u. Rahel. Rom. 8. (314) Leipzig 1892, C. Reissner. ... ... & Klasing. geb. in Leinw. n 6.– ‒ Zuletzt gelacht u. andere Novelletten. 8. (207) Leipzig 1893, Dresden. C. Reissner ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Ida Boy-Ed. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 91.

Bock, Annie [Pataky-1898]

... 7.50 ‒ Gräfin Sofie. Rom. Berlin 1898, Verlag der Romanwelt. U d. Presse. ‒ Selam. Ein Novellenstrauss. 8. (IX, 369) Dresden 1890, E. Pierson. n 4.– ‒ Simson u. Delila. Rom. in 2 Bdn. 8. (XI, ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Annie Bock. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 81.

Beeg, Marie [Pataky-1898]

... . n 4.– ‒ Das Traumgeistchen. In 12 Bildern in Schwarz u. Gold-Druck m. Text. 4. Nürnberg 1886, C. Schimpf. geb. n 6.– ‒ Die Kinderstube zur Dämmerstunde. In Wort u. Bild. 4. (VII, 40 m. eingedr. Chromolith ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Marie Beeg. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 46-47.

Bach, Jenny [Pataky-1898]

Bach, Jenny, s. Jenny Fischer . ‒ Allerlei Körnlein. Fest- u. Gedenkbüchlein, 2. Aufl., 12. (125) Wolfenbüttel 1889, Zwissler. n 1.50, geb. n 2.40 ‒ Die Familie Justin. 8. (181) Glogau 1889, Flemming ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Jenny Bach. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 28.

Emmy, Tante [Pataky-1898]

... . (204 m. H. u. 2. Farbdr.) Straubing 1892, Volks- u. Jugendschriften Verlag. geb. n 4.50 ‒ Kinderbüchlein. 2 Bdchn. ... ... L. Auer. geb. à n 1.– ‒ Märchen f. grosse u. kleine Kinder. 3. Aufl. 8. (532 m. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Tante Emmy. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 189-190.

Delmar, Eva [Pataky-1898]

Delmar, Eva, Biographie s. Dela Thenen , geb. von ... ... ‒ Im Schnellzug. 16 (28) Ebda. 1889. n –.60 ‒ Sonne u. Schatten. Nov. 8. (228) Leipzig 1887, Unflad. n 3.– ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Eva Delmar. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 146.

Bauer, Emma [Pataky-1898]

Bauer, Emma. Auf zu Gott. Bibelworte u. geistl. Lieder. 12. (16 m. farb. Bildern.) München 1889, Stroefer. geb. n 1.30 ‒ Er ist auferstanden. Dichtg. 12. (9 m. farb. Illustr.) Ebda. 1889. n –. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Emma Bauer. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 42.

Burg, Marie [Pataky-1898]

... nach Sprichwörtern. 8. (183 m. 3 lith. u. kolor. Bildern.) Stuttgart 1851, Schmidt & Spring. kart. 2.70 ‒ Märchen u. Erzählgn. f. d. Jugend 8. (196 u. 5 kolor. Lith.) Frankfurt a. M. 1847, Sauerländers Verlag. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Marie Burg. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 117.

Ernesti, L. [Pataky-1898]

Ernesti, L., s. Luise Ernestine Malwina von Humbracht . ... ... Nov. 8. (215) Wien 1872, Hartleben. –.40 ‒ Aus alter u. neuer Zeit. Nov. u. Skizzen. 2 Bde. 8. (645) Jena 1865, Costenoble. 9– ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin L. Ernesti. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 196-197.

Adriani, J. [Pataky-1898]

Adriani, J., Biographie s. Adriana Hibeau . ‒ Abu Hassan. Rom. 8. Frankfurt a. O. 1897, Andres & Co. 2.50, geb. 3.50 ‒ Die Radowski. Kulturrom. aus Polens Vergangenheit. (In Vorbereitung.)

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin J. Adriani. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 5.

Braun, Emmy [Pataky-1898]

Braun, Emmy, s. Frau Dr. Carl Jacob . ‒ Neues Kochbuch f. bürgerliche u. feine Küche. 6. verbess. u. vermehrte Aufl. 12. (332) Grünstadt 1897, J. Schäffers Buchh. geb ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Emmy Braun. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 97.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon