Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Almers, Erna [Pataky-1898]

Almers, Erna. Hereznsblüten. Gedichte und Sinnsprüche. 16. (126) Cassel (1895) E. Hühn. geb. n 2.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Erna Almers. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 7.

Berger, Adele [Pataky-1898]

*Berger, Adele, Wien, I., Zelinkagasse 10, geboren am 9. April 1868 in Wien, ist Verfasserin zweier, frei nach dem Russischen bearbeiteten Lustspiele, »Glück lacht nur einmal« und »Brennende Briefe«, welche vom k. k. Hofburgtheater zur Aufführung angenommen wurden. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Adele Berger. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 55.

Bechler, Anna [Pataky-1898]

*Bechler, Anna, Dresden, Fürstenstr. 87 II , geboren in Stuttgart, ist die Tochter des im Jahre 1893 verstorbenen Geologen und Vermessungsingenieurs Gust. R. Bechler. Sie lebte von 1883–1893 in Nordamerika, Washington, Philadelphia, New- ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Anna Bechler. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 44-45.

Adelmi, Mario [Pataky-1898]

Adelmi, Mario, Biographie s. Melanie Steinrück . ‒ Badenweiler ... ... ‒ Badegast. 1. Bdchen der Badenweiler Nov. Gebrüder Knauer, 1883. Frankfurt a/M· n 1.50 ‒ Der Wahnsinnige. Nov. 2. Aufl. 8, ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Mario Adelmi. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 3-4.

Biel, Anni v. [Pataky-1898]

□Biel, Anni v., Zierow bei Wismar, Mecklenburg-Schwerin. ‒ ... ... Ratschläge u. Winke für alle Freundinnen der Reitkunst. 8. (32) Berlin 1895, E. S. Mittler & Sohn. n 1.20

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Anni v. Biel. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 67.

Arndts, Maria [Pataky-1898]

Arndts, Maria, geb. Vespermann. Der Juhschrei auf der Halseralm. ... ... ‒ Dasselbe. 2. Aufl. 16. (107) Paderborn 1890, Esser. geb. m. Goldschn. n 2.– ‒ Dramen für das christliche Haus. 16. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Maria Arndts. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 17.

Berber, Agnes [Pataky-1898]

Berber, Agnes. Sprüche fürs Leben. Worte u. Gedanken hervorragend. Dichter u. Prosaisten alter u. neuer Zeit. 8. (264) Jena 1884, Pohle. geb. m. Goldschn. n 4.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Agnes Berber. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 53.

Bosulka, Sava [Pataky-1898]

Bosulka, Sava. Natalie, Serbiens verstossene Königin od. die Geheimnisse d. Residenz-Schlosses von Belgrad. Sensations-Rom. 1–5. Heft. 8. (120 m. je 1 Taf.) Berlin 1892, A. Weichert. bar à –.10

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Sava Bosulka. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 89.

Binder, Helene [Pataky-1898]

... . Reimen v. H. B. 4. (45 m. z. Tl. farb. Bildern.) Nürnberg ... ... Versen. Illustriert v. H. M. Bennett. 4. (87 m. z. Tl. farb. Illustr ... ... Reimen u. kleinen Aufführgn. f. Kinder, 4. (76 m. z. Tl. farb. Bildern ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Helene Binder. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 70.

Aurelie, Tante [Pataky-1898]

... . 1875. Neue Folge (247 m. 6 L.) 3. Folge (235 m. 6 L) à n ... ... u. Erzähltes f. heranwachsende Mädchen, m. 8 Bildern. 8. (318) Wien 1863, Ebda. 4.50 ‒ Erzähle, liebe Mama. 8. (112 m. 6 Chromolith.) Leipzig 1870, Wartig. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Tante Aurelie. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 26.

Andechs, Maria [Pataky-1898]

... 32 Illustr. (Htaf.) 8 (IV, 260 m. eingedr. H.) Ebda. kart. 3.–, kolor. 4.80 ... ... . Ein weltpoet. Stammbuch. 2. verb. Aufl. 16. (V, 303 m. 1 Chromolith.) Leipzig 1865, Arnold. In engl. Einb. m. Goldschn. 2.40

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Maria Andechs. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 11.

Böhlau, Helene [Pataky-1898]

... Recht der Mutter. Rom. 8. (377 m. Bildnis) Berlin 1896, F. Fontane & Co. n 6.–. ... ... n 6.– ‒ Ratsmädelgeschichten. 4. Aufl. 8. (VIII, 260 m. 1 Bildnis) Minden 1897, J. C. C. Bruns n 3 ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Helene Böhlau. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 82.

Binzer, Ina v. [Pataky-1898]

Binzer, Ina v., Biographie s. Ina v. Bentivegni . Werke: s. auch Ulla v. Eck . ‒ Leid u. Freud e. Erzieherin in Brasilien. 8. (224) Berlin 1887, Eckstein, Nachf. Vergriffen ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Ina v. Binzer. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 72.

Brahmüller, G. [Pataky-1898]

Brahmüller, G. Biographie s. Marie Wunderlich . ‒ An ... ... 4.– ‒ Die zwölf Monate. 1882. 3. Aufl. Frankfurt a. M. 1890, Jäger. ‒ Kinderlied u. Kinderspiel. 1886. 2. Aufl. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin G. Brahmüller. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 93.

Alrebi, Bertha [Pataky-1898]

Alrebi, Bertha. Charis. Griechische Anthologie in deutscher Übersetzg. Ausgewählt f. Frauen. (VI, 602) Berlin 1865, Kastner. In engl. Einb. m. Goldschn. 9.– ‒ Frauenbildung und Frauengenossenschaftshäuser. 8. (30) Berlin ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Bertha Alrebi. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 8.

Bois, Carla du [Pataky-1898]

Bois, Carla du. Vorlagen f. Porzellanmalerei, nach alten Mastern entworfen. 4. (4 farb. Taf.) Leipzig 1894, E. Haberland. n 2.50; einzelne Blätter –.75.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Carla du Bois. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 87.

Becher, Elisab [Pataky-1898]

Becher, Elisab. Neue Musterblätter f. weibl. Handarbeit. I.–VI. Heft. 8. Wiesbaden 1847, Beyerle. à. n –.40.

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Elisab Becher. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 44.

Asmis, Johanna [Pataky-1898]

Asmis, Johanna. Grossmamas Jugend-Erinnerungen. 16. (92 m. 1 Holzschntaf.) Charlottenburg 1877, Barmen, Klein. n –.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Johanna Asmis. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 20.

Augusti, Bertha [Pataky-1898]

... Erzählg. für junge Mädchen. 8. (133 m. 4 Chromol.) Stuttgart 1888. Südd. Verlags-Institut. n 3.– ... ... ‒ Feldblumen. Ein Novellenstrauss. 3 Bde. 8. (910) Leipzig 1872, M. Schäfer. 13.50 ‒ Lebensmosaik. Nov. 2. Aufl. 8. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Bertha Augusti. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 23.

Bogler, Philipp [Pataky-1898]

Bogler, Philipp (Agnes Bogler). ‒ Auf ungleicher Bahn. Rom. ... ... ‒ Die alte Mühle. Erzählg. a. d. Wiener Wald. 8. (203 m. 7 Bildern.) Weimar 1891, Schriftenvertriebsanstalt. 1.– ‒ Die alte Mühle ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Philipp Bogler. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 85-86.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon