Tittmann, C. E. Das Ideal. Rom. 8. (231) Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1887. 4.–; geb. 5.– ‒ Dasselbe. Billige Ausg. (236) Ebda. 1890. 1.–; Einbd. –.25
□Ries, Frl. C. E., München, Arcisstrasse 44 I , geboren am 15. März 1855 in Königsberg in Preussen. Sie schreibt Romane, Novellen und Märchen. ‒ Novellen vom Genfer See. Breslau 1896, Schottländer. 4.–
Ettlinger, R. und E. Clarissa. Rom. Aus dem Engl. des S. Richardson ... ... . (554) Karlsruhe 1890, Braun. n 540 ‒ Ohne Dogma. Aus dem Polnischen des H. Sienkiewicz ... ... Rom. 2 Bde. 8. (684) Stuttgart 1892, Deutsche Verlags-Anstalt. n 5.–; in 1 Bd. geb ...
Rüdiger, Frau Ob.-Reg.-R. E. v., s. Elise Felicitas Freiin v. Hohenhausen . Band I.
O. O., Biographie s. Paula Obroutscheff . ‒ Sibirische Briefe. Eingeführt von P. v. Kügelgen. 8. (327) Leipzig 1894, Duncker & Humblot. 5.60; geb. 6.60 ‒ Sibirische Erzählungen. 8. (315) Ebda. 1894. ...
Ven, E., Biographie s. Marie Anna Krejči .
Resa, T. Biographie s. Theresa Gröhe . ‒ ... ... 1890, Braun & Schneider. n 2.40 ‒ Durchs Sprachrohr od. das Kronjuwel. Schwank in 1 Akt. 8. (13) Landsberg a. W. 1893, Volger & Klein. n 1.– ‒ Mein ...
Berg, C., Biographie s. Clementine Cohn . ‒ ... ... Zeitbilder. 2. Taus. 8. (103) Berlin 1892. S. Cronbach. n 1.50 ‒ Der ... ... Ein Bild aus der Gegenwart. 2. Taus. 8. (192) Ebda. n 2.50 ‒ Dasselbe. Kollektion Cronbach. n 1.50
Orny, T., Biographie s. Tony Pozorny . ‒ Das Baronesschen. Jugenderzählg. 1890. ... ... ‒ Im Banne des Kometen. Erzählg. 8. (149) Berlin 1883, Janke. n 1.– ‒ Kern u. Schale. Nov. 1888. ‒ Verdacht ...
Rebe, E., s. Eugenie Hennig . ‒ Neuer Frühling. Rom. 8. (77) Dresden 1894, E. Pierson. n 1.–; geb. n 2.–
Falk, C., Biographie s. Clara Fleck . ‒ Im Pensionat. Lustsp. 8. (34) Erfurt 1884, Bartholomäus. –.75 ‒ Um ein ... ... . Nov. 2. Aufl. 8. (253) Stuttgart 1881, Deutsche Verlags-Anstalt. n 4.–
Muth, O., früheres Ps. für Olga Goldschmidt. Biographie und Werke s. Olga Goldschmidt .
René, E., Biographie s. Dr. Helene Druskowitz . ‒ Sultan und Prinz. Trauersp. 12. (150) Wien 1882, Künast. n 3.–
Wild, C., Biographie s. Camilla Kohl .
Raff, C. Biographie s. Clara Ottilie Ruge .
Haid, C., Biographie u. Werke s. Camilla Kohl .
Wald, D., s. Dora Dürwald .
Rita, E., Biographie s. Elisabeth Meyer .
Gayer, O., s. Olga v. Gayworowski u ... ... ) Berlin 1897, S. Fischers Verlag. n 4.–; geb. bar n 5.– ‒ Die Frau ... ... (304) Berlin 1896, S. Fischers Verlag. n 4.–; geb. n 5.–
Ernst, O. (Christiane Schmidt, geb. Lucas.) ‒ ... ... 2. Aufl. 8. (171 m. Bildn.) Hamburg 1893, C. Kloss. n 3.–; geb. n 4.– ‒ Narrenfest. Satiren u. ... ... 8. (162) Hamburg 1895, C. Kloss. 2.– ‒ Neue Gedichte. 8. (158) ...
Buchempfehlung
Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«
72 Seiten, 4.80 Euro