Krüger, Elise. Aus Karl und Annas Kinderleben. Eine Erzählg. f. Kinder. 8. (122 m. eingedr. Chemigraph.) Hamburg 1881, Oemler. geb. n 3.60
Krüger, Helene. ‒ Bleibe treu! Ein Herzenswort f. d. Lebensweg. 12 (8 m. 2 farb Bildern) Nürnberg 1896, Th. Stroefer. Auch mit Konfirmationswidmung zu gleichem Preise. –.75 ‒ Blumen-Reigen. Mit eigenen u. ausgewählten Gedichten. 12. ( ...
Krüger, Helene. ABC. 4. (14 m. z. Tl. farb. Bildern) Nürnberg 1897, Th. Stroefer. –.75 ‒ Blüten im Lebenskranze. Lyrische Gedichte für die Frauenwelt gesammelt. 12. (156 m. 12 Vollbildern in Ton u. Farbendr) Ebda. ...
□Krüger, Magdalene, Dresden, Bürgerwiese 18. ‒ Gedichte. 8. (72) Dresden 1898, E. Pierson. 1.–; geb. 2.–
*Krüger, Frau Helene, Ps. Spes, Bonn, Königstrasse 21, wurde am 11. ... ... als Kind. Mit 19 Jahren verheiratete sie sich mit dem Romanisten Professor Paul Krüger, mit dem sie zunächst 7 Jahre in Königsberg lebte und dann nach Bonn ...
Krüger, Therese u. Otto Erich Hartleben. Agnete. Drama von Amalie Skram. Für die deutsche Bühne bearbeitet. 8. (91) Berlin 1895, Deutsche Schriftsteller-Genossenschaft. 2.–; geb. 3.–
Spes, s. Helene Krüger . Nachtrag.
Vollbrecht, C., Biographie s. Ottilie Söllner . ‒ Der ... ... Schottlaender. ‒ Dissonanzen. Zwei Nov. 8. (220) Weimar 1887, Würzburg, Krüger. 2.50; geb. 3.50 ‒ Ein Schatten. Vom Regiment »Rechten ...
Krosigk, Ernestine von, geb. von Krüger, geboren zu Berlin den 21. Oktober 1767, gestorben den 10. Mai 1843 ebendaselbst.
*Samosch, Frl. Margarete, Charlottenburg, Joachimsthalerstrasse 7, in Berlin als ... ... Schriftstellers und Redakteurs der »Nationalzeitung« Siegfried Samosch und der ehemalig königlich preussischen Hofopernsängerin Betty Krüger geboren, besuchte sie nach vollendeter Schulbildung das Viktoria-Lyceum. Ihre letzte Arbeit, ...
Fels, R. v., Biographie s. Rosa Pirka . ‒ ... ... ; ‒ Aus alten Akten. Kriminalgeschichten. 8. (209) Leipzig 1882, A. Krüger, n 2.– ‒ Das äusserste Mittel. Rom. 8. (229) ...
Siedler, Johanna. Epheu-Ranken. Novellen u. Erzählgn. für die ... ... Bildungsanstalten u. Fortbildungskurse. 6. Aufl. 8. (114) Würzburg, K. W. Krüger. geb. 1.60 ‒ Königin Luise. Dichtg. (Textbuch.) Kassel 1891, ...
Düringsfeld, Ida v., Ps. Reinsberg und Thekla, geboren den 12 ... ... Düringsfeld. Ethnographische Kuriositäten. In 2 Abteilgn. 8. (257) Leipzig 1879, A. Krüger. n 3.– ‒ u. – Forzino. Ethnographische Kuriositäten. 8. ...
Spann-Weber, Thekla, Ps. S. W. Thaleck, Leipzig, Rosenthalgasse 2, geboren den 25. November 18.. in Leipzig. Sie schreibt Novellen und Jugendschriften, macht ... ... Königin Luise von Preussen. Vortrag. 8. (22) Leipzig 1874, C. A. Krüger. –.50
Schwerin, Gräfin Helene von, geboren am 5. April 1858 zu ... ... Gedichte aus dem Nachlasse. 12. (39 m. Bildnis) Anklam 1895, F. Krüger. 1.50; geb. 2.– ‒ Dasselbe. 2. Aufl. Mit ...
... – s. Ernestine v. Krosigk geb. Krüger. Kaarsen, Magda – s. Frau Theophila v. Bodisco. Kahlenberg, ... ... v. – s. Frl. Frieda Hummel. Krosigk, Ernestine von, geb. Krüger – Ps. Ernestine K. Krosigk, Ernestine v. – Ps. Emma ...
... Frau Adolfine – Ps. Ina Dolf. Krüger, Frau Helene – Ps. Spes. Kühner, Adele – Ps. E ... ... Scheve, Marie – Ps. M. Hellmuth. Spes – s. Frau Helene Krüger. Speyer, Frau Bellamine, geb. Mylius – s. Frau Bellamine. ...