Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (43 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 

Bluhm, Agnes [Pataky-1898]

□Bluhm, Agnes, Dr. med., Berlin, Lützowstr. 47. ... ... Bd.; 1. Lfg) Jena 1894, G. Fischer. n 4.50; einzeln Preis 6.– ‒ Die Entwickelung u. der gegenwärtige Stand des medizinischen Frauenstudiums ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Agnes Bluhm. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 78.

Dachs, Milly [Pataky-1898]

Dachs, Milly, Biographie s. Valerie Larché . ‒ Der ... ... ) Lübeck 1896, Verlag der Novellenbibliothek. (Martin Maack.) –.50 ‒ Der zweite Preis. Plauderei. Ebda. 1897. –.50 ‒ Ein Glückspilz. Humoreske. Ebda. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Milly Dachs. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 142.

Rappard, Dora [Pataky-1898]

Rappard, Dora, geb. Gobat. Im Heiligtum. Lieder und Gedichte zu Jesu Preis 8. (432) Basel 1888, Spittler. n 3.–; geb. n 4.–; m. Goldschn. n 4.40

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Dora Rappard. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 166.

Osten, A. v. der [Pataky-1898]

Osten, A. v. der Biographie s. Anna Klapp-Osten . ‒ Der erste Preis Erzählg. f. Mädchen. 8. (304) Hamburg 1886, J. F. Richter. geb. n 4.– ‒ Die Kinder von Bucheck. 8. (140 m ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin A. v. der Osten. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 106.

Stern, Katharina [Pataky-1898]

Stern, Katharina. Hausfrauenlexikon. 1. Bd.: Die Fleckenreinigung. 12. (105 m. 1 Tab.) Wachwitz-Dresden 1895, M. Geissler. –.80 ‒ Prakt. Handbuch ... ... f. Kinderausstattgn. 12. (47) Ebda. 1894. kart. 1.30; erm. Preis –.60

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Katharina Stern. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 333.

Hülsen, Helene v. [Pataky-1898]

Hülsen, Helene v. Drei Lebensepisoden, (Ein Königsidyll. – Ein ... ... 1892, R. Eckstein Nachfolger. 3.–; geb. nn 4.50; ermäss. Preis 1.50 ‒ Ebba. Eine Erzählg. 4. (31) Stuttgart, Kröner. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Helene v. Hülsen. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 384.

Kadelburg, Gertrud [Pataky-1898]

Kadelburg, Gertrud. Else. Erzählg. 8. (258) Dresden 1894, A. Beyer. früher geb. 4.50; herabgesetzter Preis 3.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Gertrud Kadelburg. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 405.

Salma, Bernhard von [Pataky-1898]

Salma, Bernhard von, Biographie s. Dina v. Salmuth . ‒ Graf Mocenigo. Rom. 3 Bde. 8. (1031) Breslau 1861, Trewendt. 18.–; dann 13.50; herabges. Preis n 4.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Bernhard von Salma. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 221.

Schmitzhausen-Donau, Minna von [Pataky-1898]

*Schmitzhausen-Donau, Minna von. Die in Mailand am 16. April ... ... als Tochter des Oberkriegskommissärs Bruckherr von Donau geborene Dichterin errang schon als fünfzehnjähriges Mädchen einen Preis von zehn Dukaten für das aus dem Bergmannsleben geschöpfte Gedicht: »Die greise Braut ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Minna von Schmitzhausen-Donau. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 257-258.

Memoiren von Sophia Dorothea, Gemahlin Georgs I [Pataky-1898]

Memoiren von Sophia Dorothea, Gemahlin Georgs I. Aus den geheimen Archiven von Hannover, Braunschweig, Berlin u. Wien. 6 Tle. in 2 Bdn. 8. (490) Stuttgart 1847, Deutsche Verlagsanstalt. Herabg. Preis 1.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Gemahlin Georgs I Memoiren von Sophia Dorothea. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 33.

Germanis [Pataky-1898]

Germanis, Biographie s. Gertrud v. Stokmans . ‒ Der ... ... Georg. Rom. 1. Bd. Berlin 1897, O. Janke. ‒ Um jeden Preis. Nov. 2. Aufl. 8. (272) Bielefeld 1891, Velhagen & Klasing ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Germanis. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 254.

Tamms, M. [Pataky-1898]

Tamms, M., Biographie s. Maria Magd. Michaelis . ‒ ... ... 1892, Zemschs Verlag, jetzt Bremer. 2.50; geb. 3.50; erm. Preis 1.50; geb. 2.– ‒ Truggold u. andere Novellen. Leipzig ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin M. Tamms. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 356.

Fels, Egon [Pataky-1898]

Fels, Egon. Biographie s. Johanna Herbert ... ... Die Zwillingsschwestern. Rom. 3 Bde. 8. (826) Ebda. 1890. ermäss. Preis 3.– ‒ Dornröschen. Rom. 3 Bde. 8. (847) Ebda. 1891. ermäss. Preis 3.– ‒ Dorothea. 2 Bde. 8. (307) Wurzen 1863 ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Egon Fels. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 209.

Werner, E. [Pataky-1898]

Werner, E., Biographie s. Elise Buerstenbinder . ‒ Adlerflug. ... ... (584) Ebda. 1887. 7.50; geb. 8.50 ‒ Um hohen Preis. Rom. in 2 Bdn. 8. (580) Ebda. 1879. 8.– ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin E. Werner. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 424-425.

Baltz, Johanna [Pataky-1898]

... S. Lucas. n 1.–, ermäss. Preis –.75 ‒ Das echte Gold. Festsp. (1886) 1889 Leipzig, ... ... Farbendr.) Elberfeld 1891, S. Lucas. kart. n 1.–, ermäss. Preis –.75 ‒ Die schöne Else. Festsp. Leipzig 1883, Baedecker. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Johanna Baltz. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 35-36.

Wachner, Frl. H. [Pataky-1898]

*Wachner, Frl. H., Bistritz, Stadtapotheke, 1874 in Sächsisch-Regen ... ... veröffentlicht und für zwei pädagogisch-philosophische Abhandlungen in magyarischer Sprache Preise erhalten, einen weiteren Preis, 1893, für eine ethnographische Skizze. In demselben Jahre erwarb sie ihr Lehrerinnendiplom. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frl. H. Wachner. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 401.

Flemmich, Adinda [Pataky-1898]

Flemmich, Adinda, Ps. Johs. Adinda, Freiburg i. Br., Goethestrasse 22, geboren den 16. Dezember 1869 in Antwerpen, ist die Tochter des Schriftstellers Heinrich ... ... . farb. Bildern) Mainz 1891, F. Kupferberg. kart. 5.–; ermäss. Preis 3.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Adinda Flemmich. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 218.

Barach, Frau Rosa [Pataky-1898]

*Barach, Frau Rosa, Wien XIV, Raindorfgasse 30, wurde am ... ... hielt. Zwei Erzählungen »Soldatenfritz« und »Aus eigener Kraft« brachten ihr einen 1. Preis ein und wurden von dem österreichischen Ministerium für Unterricht in allen Schulbibliotheken eingeführt. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Rosa Barach. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 36-37.

Hagen, Frl. Luise [Pataky-1898]

*Hagen, Frl. Luise, Berlin SW., Neuenburgerstrasse 10, wurde in ... ... . In diesem Jahre erhielt Luise Hagen von der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften in Erfurt einen Preis für eine Schrift über Erziehung der Töchter höherer Stände. u. Anna Beyer ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frl. Luise Hagen. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 302.

Bird, Isabella L. [Pataky-1898]

Bird, Isabella L., (Mrs. Biskop). Der goldene Chersones. Frei übers. v. A. Helms. 8. (389) Leipzig (1884), Hirt & Sohn ... ... 8. (534 m. Illustr.) Jena 1886, Costenoble. n 8.–, herabges. Preis n 3.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Isabella L. Bird. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 72.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon