Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Empirismus und Skeptizismus | Marxismus 

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Vierte Sammlung (31-35)/I, 32. Zwei Lieder an Indra [Philosophie]

I, 32. Zwei Lieder an Indra. 29 Die beiden Lieder sind schon vor Abschluss der Sammlung vereinigt gewesen.

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 33.: I, 32. Zwei Lieder an Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Vierzehnte Sammlung (165-191)/I, 172. An die Maruts [Philosophie]

I, 172. An die Maruts. 1. Es möge reich sein eure Fahrt, an Hülfen reich, o spendende, Die, Maruts, ihr wie Schlangen glänzt! 2. Fern sei von uns, o spendende, o Maruts, eur gezielter Pfeil, Und fern der Stein, mit dem ihr ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 168.: I, 172. An die Maruts

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Zwölfte Sammlung (127-139)/I, 135. An Vaju und Indra [Philosophie]

I, 135. An Vaju und Indra. Vers 1-3 ... ... Im Wasser sind die Soma's hier euch ausgepresst, gebracht von Dienern sind sie hier euch dargereicht, ... ... die Seihe hier; Zu euch hindringend durch der Widderwolle Sieb die Soma's durch das Widderfell. 7. O Vaju schreite über alle Schlafenden, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 138-139.: I, 135. An Vaju und Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Vierzehnte Sammlung (165-191)/I, 186. An alle Götter [Philosophie]

I, 186. An alle Götter. 1. Durch unser Lied und unsre Opfer komme Gott Savitar zum Opfer hold den Menschen, Dass auch ihr jungen Götter uns erfreuet die ganze Welt mit Huld bei eurer Einkehr. 2. Vereinigt mögen alle Götter ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 177-178.: I, 186. An alle Götter

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Neuntes Buch/Zweite Gruppe (68-86)/IX, 85. [797.] Drei Lieder/C. [Philosophie]

C. 9. Zum Himmel stieg weitschauend jetzt der Stier empor, der ... ... . 12. Gaudharva hat des Himmels Höh erstiegen, betrachtend jede Glanzgestalt des Soma's, Mit hellem Lichte hat sein Glanz gestrahlet, die Welten-Aeltern hat erhellt ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 250.: C.

Anonym/I Ging - Buch der Wandlungen/Erstes Buch: Der Text/Zweite Abteilung/42. I - Die Mehrung [Philosophie]

42. I / Die Mehrung oben Sun, das Sanfte, der Wind unten Dschen, das Erregende, der Donner Der Gedanke der Mehrung drückt sich dadurch aus, daß der unterste starke Strich des oberen Halbzeichens sich heruntergesenkt und ...

Volltext Philosophie: I Ging. Köln 1987, S. 159.: 42. I - Die Mehrung

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Vierzehnte Sammlung (165-191)/I, 179. (Siehe Anhang) [Philosophie]

I, 179. (Siehe Anhang.)

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 172.: I, 179. (Siehe Anhang)

Marx, Karl/Kritik des Gothaer Programms/Randglossen zum Programm der deutschen Arbeiterpartei/I [Philosophie]

I 1. »Die Arbeit ist die Quelle alles Reichtums und aller Kultur, und da nutzbringende Arbeit nur in der Gesellschaft und durch die Gesellschaft möglich ist, gehört der Ertrag der Arbeit unverkürzt, nach gleichem Rechte, allen Gesellschaftsgliedern.« Erster Teil des Paragraphen ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 19, S. 15-24.: I

Hume, David/Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes/X. Ueber die Wunder/Abschnitt I [Philosophie]

Abschnitt I. Dr. Tillotson's Schriften enthalten einen Beweisgrund gegen die wirkliche Gegenwart [des Leibes ... ... machen. 7 So berichtet Plutarch im Leben Cato's. A8 Ein Indier konnte offenbar nicht aus ...

Volltext Philosophie: David Hume: Eine Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes. Berlin 1869, S. 100-106.: Abschnitt I

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Achtes Buch/VIII, 5. [625.] Lied der Kanva's an die Ritter (Açvin) [Philosophie]

VIII, 5. [625.] Lied der Kanva's an die Ritter (Açvin ... ... preise ich, die Ritter reich an Freud' und Gut, O Kanva's, zur Erquickung uns. 5. Die gütigsten, erlabendsten, ... ... Um solche Huld und grössre noch, o güterreiche, gehn wir euch, O Ritter, an mit Lobgesang. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 395-398.: VIII, 5. [625.] Lied der Kanva's an die Ritter (Açvin)

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Zweites Buch/Sechste Gruppe (33-37.)/II, 34. [225.] An die Marut's [Philosophie]

... [225.] An die Marut's. Die Marut's, d.h. die funkelnden, ... ... Sänger reich mit Gut geschmückt. 7. O gebt, ihr Marut's, wie ein Ross am Wagen uns, ... ... der opfert, strömen reichen Labetrunk. 9. Wenn uns, o Marut's, ränkevoll ein Sterblicher ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 43-45.: II, 34. [225.] An die Marut's

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Zweites Buch/Vierte Gruppe (27-29.)/II, 27. [218.] An die Aditja's [Philosophie]

... bestrafen. 5. Durch eure Huld, Aditja's, mög' ich finden, o Arjaman, was in der Noth auch ... ... Sterblichen beschirmend. 10. O Varuna, du bist der König aller, o himmlischer, der Götter und der Menschen, O lass uns hundert Herbste ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 35-36.: II, 27. [218.] An die Aditja's

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Dreizehnte Sammlung (140-164)/I, 152. An Mitra-Varuna [Philosophie]

... ; In ungetrennte weite Räume dringt er in Varuna's und Mitra's lieben Wohnsitz. 5. Geboren ohne Ross und Zügel ... ... Das kaum verstandne Lied gefällt der Jugend, die Varuna's und Mitra's Satzung preiset. 6. Mamata's ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 153-154.: I, 152. An Mitra-Varuna

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Achte Sammlung (58-64)/I, 59. An Agni, den Männerhort [Philosophie]

I, 59. An Agni, den Männerhort. Dies Lied ist ... ... geworden, So haben dich den Gott gezeugt die Götter, o Männerhort, als Licht dem Volk der Arjer ... ... , männlichsten, dem Männerhorte. 5. Den hohen Himmel überragst an Grösse, o Männerhort, du noch, o Wesenkenner, Du bist der König aller Menschenstämme, hast freien Raum ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 62-63.: I, 59. An Agni, den Männerhort

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Zweite Sammlung (12-23)/I, 15. An verschiedene Götter [Philosophie]

I, 15. An verschiedene Götter. In Vers 3 ist ... ... 3. Nimm unser Opfer gnädig an, o Frauenführer, trink nach Brauch, Denn Schatzertheilend bist du ja. 4. O Agni, fahr die Götter her und setz auf die drei Sitze ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 13-14.: I, 15. An verschiedene Götter

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Dreizehnte Sammlung (140-164)/I, 153. An Mitra-Varuna [Philosophie]

I, 153. An Mitra-Varuna. 1. Euch ehren hoch ... ... schwillt dem Frommen, der Opfer gibt, o Varuna und Mitra, Wenn euch beim Fest der Opferspender antreibt verehrend ... ... somareichen Stämmen die Küh ergiessen und die hehren Wasser, Auch uns gewähr's der alte Herr des Hauses ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 154.: I, 153. An Mitra-Varuna

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Zweite Sammlung (12-23)/I, 19. An Agni und die Maruts [Philosophie]

I, 19. An Agni und die Maruts. 1. Zum Milchtrunk wirst gerufen du, zu diesem schönen Opferfest, Komm, Agni, mit der Marutschar. 2. Denn über dein, des grossen, Macht ragt weder Gott, noch Sterblicher, Komm, Agni, mit ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 17.: I, 19. An Agni und die Maruts

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Neunte Sammlung (65-93)/I, 79. Vier Lieder an Agni/C. [Philosophie]

C. 7. 91 Der du bei jedem Andachtswerk ... ... huldvoll bei des Liedes Sang. 8. O Agni bring uns Reichthum her, der köstlich, allbesiegend ist, Und unbesiegt in jedem Kampf. 9. Nach deiner Huld, o Agni, gib uns Gut ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 78.: C.

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Siebentes Buch/Dritte Gruppe (34-55)/VII, 48. [564.] An die Ribhu's [Philosophie]

... , wahrscheinlich ist. 1. Berauschet euch, o Vadscha's und Ribhukschan's am Somasaft bei uns, o mächt'ge Männer, Es mögen ... ... auf der Fahrt die Hengste den kräft'gen Wagen her, o Ribhu's, rollen. 2. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 340.: VII, 48. [564.] An die Ribhu's

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Zwölfte Sammlung (127-139)/I, 137. An Mitra und Varuna [Philosophie]

I, 137. An Mitra und Varuna. 1. Gekeltert haben wir, o kommt, die Soma's sind mit Milch gemischt, die kräftigen berauschenden ... ... 2. Hier sind die Indu's, kommet her, die milchgemischten Soma's hier, die milchgemischten Säfte ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 140-141.: I, 137. An Mitra und Varuna
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon