Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 

Kierkegaard, Søren/Entweder-Oder/Erster Teil/Das Tagebuch des Verführers [Philosophie]

Das Tagebuch des Verführers Sua passion' predominante ... ... jemanden betrogen, her sich mir anvertraute. Etwas fällt freilich immer für mich ab; na, das sind gesetzliche Sporteln. Und weshalb genieße ich dieses Vertrauen? Weil ich ...

Volltext Philosophie: [Søren Kierkegaard:] Entweder-Oder. Ein Lebensfragment. Leipzig 1885, S. 239-336.: Das Tagebuch des Verführers

Cicero, Marcus Tullius/Fünf Bücher über das höchste Gut und Übel/2. Buch [Philosophie]

Zweites Buch Kap. I. (§ l.) Als hier Beide mich ... ... die Sinne? Ueber süss und bitter, glatt und rauh , über nah und fern , über stehn und gehn , über viereckig ...

Volltext Philosophie: Des Marcus Tullius Cicero fünf Bücher über das höchste Gut und Übel. Leipzig 1874, S. 65-138,140.: 2. Buch

Kong Fu Zi (Konfuzius)/Lunyu - Gespräche/Einführung/Das Alter der Lun Yü [Philosophie]

Das Alter der Lun Yü Die Gespräche des Kung Fu Dsï oder ... ... Nachdem die Gespräche des Mong Dsï von seinen Schülern aufgezeichnet vorlagen, lag der Gedanke nah, auch eine ähnliche Sammlung der Gespräche Kungs herauszugeben. An Material teils mündlicher Tradition ...

Volltext Philosophie: Kungfutse: Lun Yu. Gespräche. Düsseldorf/Köln 1975, S. 30-34.: Das Alter der Lun Yü

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Achtes Buch/VIII, 72. [692.] An alle Götter [Philosophie]

VIII, 72. [692.] An alle Götter. 1. Der Götter ... ... 7. Gedenket Indra, Vischnu doch, o Maruts, Ritter, recht daran, Wie nah mit euch verwandt wir sind. 8. Wir tragen eure Brüderschaft gemeinsam, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 499-500.: VIII, 72. [692.] An alle Götter

Anonym/Sama-Veda/Erster Theil/Vierte Vorlesung/Erste Abtheilung/Erste Dekade [Philosophie]

Erste Dekade. 1. Hier ist dem Indra ausgepresst mit Milch gemischter ... ... . 9. Schirr an, o Vritratödtendster! von fern, Indra das Falbenpaar! recht nah, Schatzreicher! komm zum Somatrank herbei, o Wilder! mit den herrlichen! 10 ...

Volltext Philosophie: Die Hymnen des Sâma-Veda. Leipzig 1848 [Nachdruck Hildesheim 1968], S. 227.: Erste Dekade

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Der Wahrheitpfad/2. Das Ernst-Kapitel [Philosophie]

II Das Ernst-Kapitel 21 Ernst leitet ... ... der Liebeslust! Der ernst in sich gekehrte Mönch Ist höchstem Heile selig nah. 28 Wenn mutig mit des Ernstes Kraft Der Weise sich ... ... erkennt im leichten Sinn, Entronnen der Vergänglichkeit, Ist baldig dem Nibbānam nah.

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 622-625.: 2. Das Ernst-Kapitel

Anonym/Sama-Veda/Erster Theil/Zweite Vorlesung/Erste Abtheilung/Erste Dekade [Philosophie]

Erste Dekade. 1. Vielfach dir opfernd rufe ich, ein Bestürmer, ... ... her auf uns! 6. Und sie auch, welche ewig Geist, die Aditi nah' uns zum Schutz, in Seligkeit bring Freude sie, entfern den Feind! ...

Volltext Philosophie: Die Hymnen des Sâma-Veda. Leipzig 1848 [Nachdruck Hildesheim 1968], S. 218.: Erste Dekade

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Mittleren Sammlung/Anmerkungen [Philosophie]

... noch Nāradaparivrājakopaniṣat i.f. sūryo na tatra bhāti na a āṉko'pi; Harivaṃ am I, 50, 6: Na tatra viṣayo vāyor nendor na ca vivasvataḥ: vapu ... ... , v. 25: Atītān na smared bhogān na tathānāgatān api prāptāṃ ca nābhinanded ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 2, Zürich/Wien 1957.: Anmerkungen

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Der Wahrheitpfad/25. Das Mönch-Kapitel [Philosophie]

XXV Das Mönch-Kapitel 360 Beim Sehn behüten sich ist ... ... Weisheit Unvertieftem nicht; Der selbstvertiefte weise Mönch, O, der ist dem Nibbānam nah. 373 In leere Zelle eintretend, Gestillt-beruhigten Gemüts, Wird überirdisch ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 690-694.: 25. Das Mönch-Kapitel

Anonym/Sama-Veda/Erster Theil/Dritte Vorlesung/Erste Abtheilung/Fünfte Dekade [Philosophie]

Fünfte Dekade. 1. Wir schrein o Held! zu dir mit Sang ... ... dem Göttermahl unser Freund zum Heil; deine Bräuche lass schützen uns! 8. So nah du denn dem Suchenden; vertheile Glück dem Opfernden; send reichen Segen Mächtiger! ...

Volltext Philosophie: Die Hymnen des Sâma-Veda. Leipzig 1848 [Nachdruck Hildesheim 1968], S. 223-224.: Fünfte Dekade

Anonym/Sama-Veda/Erster Theil/Dritte Vorlesung/Zweite Abtheilung/Erste Dekade [Philosophie]

Erste Dekade. 1. Keiner schädigt durch Zauber den, der feiert den stets segnenden mit Opfern. Indra, den allbesungnen, mächtigen, unbekämpften, ... ... wenn durstig, eilt zum wasserschimmernden Wüstenbild, so eile rasch in unsre Räume, unsre Näh und trinke schön bei Kanva's Stamm.

Volltext Philosophie: Die Hymnen des Sâma-Veda. Leipzig 1848 [Nachdruck Hildesheim 1968], S. 224.: Erste Dekade

Anonym/Sama-Veda/Erster Theil/Dritte Vorlesung/Zweite Abtheilung/Vierte Dekade [Philosophie]

Vierte Dekade. 1. Ihn den König der Menschen, der unaufhaltsam ... ... der Zunge plaudernd, wandernd durcheilte dreissig Schritte sie. 10. O Indra, komme näh'r heran, mit opfergemässer Hülfe nah! mit segnendsten, mit schützenden, o Segnendster! mit schönverwandten, Verwandter du!

Volltext Philosophie: Die Hymnen des Sâma-Veda. Leipzig 1848 [Nachdruck Hildesheim 1968], S. 225-226.: Vierte Dekade

Anonym/Sama-Veda/Erster Theil/Dritte Vorlesung/Zweite Abtheilung/Fünfte Dekade [Philosophie]

Fünfte Dekade. 1. Hieher zum Schutz! den ewigen Fluchttreibenden ungetriebenen, ... ... ; wenn fern du bist, so eile rasch herbei zum Mahl, und bist du nah, so höre uns! 3. Presst Soma dem Blitzschleuderer, Indra, dem Somatrinkenden ...

Volltext Philosophie: Die Hymnen des Sâma-Veda. Leipzig 1848 [Nachdruck Hildesheim 1968], S. 226.: Fünfte Dekade

Anonym/Sama-Veda/Erster Theil/Fünfte Vorlesung/Zweite Abtheilung/Vierte Dekade [Philosophie]

Vierte Dekade. 1. Was oben, deinem Trank entzeugt, im Himmel ... ... Dem Indra, Indu! dem Marutherrn, entströme honigsüssest rein, dass er des Opfers Schoosse nah. 7. Der Zweig ist zu dem Rausch gepresst, im Nass die starke ...

Volltext Philosophie: Die Hymnen des Sâma-Veda. Leipzig 1848 [Nachdruck Hildesheim 1968], S. 236.: Vierte Dekade

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Der Wahrheitpfad/18. Das Flecken-Kapitel [Philosophie]

XVIII Das Flecken-Kapitel 235 Verwelktem Blatte gleichst du heute ... ... 237 Zu Jahren bist du nun gekommen, Bist nun dem Tode nah und näher, Kein weitrer Aufenthalt wird dir nunmehr zuteil, Für Reisezehrung ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 667-671.: 18. Das Flecken-Kapitel

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Der Wahrheitpfad/7. Das Heiligen-Kapitel [Philosophie]

VII Das Heiligen-Kapitel (Arahantavaggo) 90 Der seinen ... ... Der Willenswahn-Entsündigte Ist wahrlich allerhöchster Held. 98 Sei's nah' dem Dorfe nah' dem Wald, Sei's in der Ebne, im Gebirg: Die ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 636-638.: 7. Das Heiligen-Kapitel

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Neuntes Buch/Dritte Gruppe (87-97)/IX, 91. [803.] [Philosophie]

IX, 91. [803.] 1. Es eilt der Tummler wie beim ... ... erstrahlend; Von oben her zerspalt mit schnellem Hiebe der Feinde Führer in der Näh und Ferne. 5. So bahne du nach alter Art dem neuen Gesang ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 258-259.: IX, 91. [803.]

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Vierte Sammlung (31-35)/I, 31. An Agni [Philosophie]

... Haus, Lebend'ges opfert, der ist nah dem Himmel schon. 16. Verzeih, o Agni, diese unsre Sünde, ... ... . 17. Wie früher einst bei Manus, wie bei Angiras, Jajati, nah dich, Agni, Bote, unserm Sitz, O reiner, fahre her das ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 31-33.: I, 31. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Fünfte Sammlung (36-43)/I, 36. An Agni [Philosophie]

I, 36. An Agni. Medhjatithi (Vers 10. 11. ... ... 12. Selbstherrscher, füll uns Reichthum zu, denn Agni du bist mit den Göttern nah verwandt, Und du verfügest über weitberühmtes Gut; so sei uns hold, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 37-40.: I, 36. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Dritte Sammlung (24-30)/I, 27. An Agni [Philosophie]

... sein. 3. Du schütze uns von nah und fern vor frevelhaftem Sterblichen, Du Allbeleber immerdar. 4. ... ... Vertheiler bist du, strahlender, in Stromes Wogen fliessest du Sogleich dem Frommen nah herbei. 7. Der Sterbliche, den, Agni, du in Schlachten ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 26-27.: I, 27. An Agni
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon