I. Mit einem Gefühle, das aus Ärger und Heiterkeit gemischt ist, erinnere ich mich einer Stunde, in welcher ich vor bald vierzig Jahren zum ersten Male einen unglücklichen Versuch machte, meine Gedanken über das ...
I. Vierzig Jahre brauchte Schopenhauer beinahe, bevor sein Hauptwerk, ... ... Wieder brauchte Schopenhauer weitere vierzig Jahre, bevor ihm die Ehre zuteil wurde, Titel und ... ... Hundeschnauze gehört: die feine Nase. Der deutsche Historismus hat eine harte Nase. Vierzig Jahre braucht er, bevor er auf ...
Vorwort. Mein Leben zerfällt in zwei Hälften. Die erste reicht von Magdeburg bis Königsberg, die zweite verläuft seit vierzig Jahren in Königsberg. – Diese Stadt ist so sehr meine zweite Heimath geworden, daß ich mich nach ihr, wenn ich einmal längere Zeit von ihr ...
... wußte oder ahnte, was er der griechischen Fabel aus Eigenem gegeben hatte. Vierzig Jahre nach der Vollendung des Dramas schrieb er an den Berliner Freund anläßlich ... ... Revision des Prozesses Auerbach mit einer persönlichen Angelegenheit komme. In diesem Frühling werden vierzig Jahre herum sein, seitdem ich Auerbach persönlich kennenlernte. Dann ...
3. An Elisabeth Nietzsche [Pforta, Ende November 1861] Menzel, Geschichte der letzten vierzig Jahre 1816-56, 2 Bände, Stuttgart 1859. 1 T. 28 Srg. Barrau, Geschichte der französischen Revolution 1789-99, 2 Bände, Brandenburg 1859. ...
4. Stufen der Entwicklung des Meisters Der Meister sprach: »Ich war fünfzehn, und mein Wille stand aufs Lernen, mit dreißig stand ich fest, mit vierzig hatte ich keine Zweifel mehr, mit fünfzig war mir das Gesetz des ...
22. Ehrfurcht vor dem kommenden Geschlecht Der Meister sprach: »Vor ... ... Wer weiß, ob die Zukunft es nicht der Gegenwart gleichtun wird? Wenn einer aber vierzig, fünfzig Jahre alt geworden ist, und man hat noch nichts von ihm gehört ...
B. Lob des freigiebigen Daçaratha und anderer Fürsten, von Dichtern, die sich dem Geschlechte des Kakschīvat und Padschra zuzählen. 4. Vierzig braune Rosse des Daçaratha eröffnen die Reihe von tausend Rossen; muntere, perlengeschmückte Renner ...
1 . Vom Ding an sich Meister Liä Dsï wohnte in einem Garten zu Dscheng vierzig Jahre lang, und niemand kannte ihn. Vor den Augen des Landesfürsten und der hohen Würdenträger war er wie einer aus der Menge des Volkes. Es entstand aber Mangel im ...
253 Treue als Beweis der Stichhaltigkeit. – Es ist ein vollkommenes Zeichen für die Güte einer Theorie, wenn ihr Urheber vierzig Jahre lang kein Mißtrauen gegen sie bekommt; aber ich behaupte, daß es ...
I. Um die Grundbegriffe der Naturwissenschaften steht es, was die Wortgeschichte ... ... einsehen, wenn wir uns des falschen Lärms erinnern, den Du Bois-Reymond vor bald vierzig Jahren durch sein schwülstiges Ignorabimus in der deutschen Gelehrtenwelt erregte. Der 1872 gehaltene ...
Theosophie – So verschieden die Namen sind, mit denen man die ... ... ihrem Pfad entfernen; sie kommt ja von der Magie her. Vor dreißig bis vierzig Jahren hieß die Sache also »Spiritismus«; ich hatte damals vielfach Gelegenheit, den ...
... schlechter entlassen haben soll, als er sie bekommen hatte, und das mehr als vierzig Jahre lang. Denn ich meine, er sei gestorben, nachdem er nahe an siebzig Jahre alt geworden und seine Kunst vierzig Jahre lang betrieben hatte. Und in dieser ganzen Zeit bis auf den ...
Voluntarismus (Volitionismus, Ethelismus ): Willens – Standpunkt in Psychologie ... ... . der gehet in sich selber ein und suchet den Abgrund in sich selber« (Vierzig Fragen von der Seele 1, 201). – Nach HOLLMANN ist die ...
... Universalsprache nun gelangt der Bischof so, daß er für die vierzig Klassen vierzig einfachste Lautgruppen erfindet, welche die neuere Sprachwissenschaft künstliche Wurzeln nennen müßte. Sie ... ... P, T, C oder S) und einem der einfachen Vokale. Die vierzig Wurzeln nach der Reihe fangen ... ... auf den ersten Blick klar, daß Bischof Wilkins seine große Tafel der vierzig Klassen nur auf Grund seiner Welterkenntnis ...
Platon Parmenides (Parmenidês) Kephalos erzählt In seiner Erzählung treten auf ... ... Ansehen, gegen fünfundsechzig Jahre und darüber alt; Zenon habe deren aber damals nahe an vierzig gezählt, sei schlank und von anmutigem Äußeren gewesen und habe dafür gegolten, einst ...
... geglaubt. Mit dem gelehrten Schwulst, der vor vierzig Jahren unter den halbgebildeten Berlinern für Pracht des Stils gehalten wurde, führt ... ... dergestalt vom Laplaceschen Geiste verlassen, daß er nicht einmal ahnte, wie kaum vierzig Jahre nach seinem Vortrage die mechanistische Weltanschauung mitsamt dem Atomismus wieder einmal ...
Biographie Jakob Böhme 1575 ... ... vor. 1620 »Vom dreifachen Leben des Menschen«. »Vierzig Fragen von der Seelen«. 1623 »Von der Gnadenwahl ...
Friedrich Engels Karl Marx Man hat sich in Deutschland daran gewöhnt, in Ferdinand ... ... übersichtlich geschildert werden. Die parlamentarischen Untersuchungen lieferten hierzu ein reichliches, einen Zeitraum von fast vierzig Jahren umfassendes und selbst in England so gut wie ungekanntes Material über die Verhältnisse ...
... Die gesammte Jugend leistet Allen, die über vierzig Jahre alt sind, Dienste. Der Aufseher und die Aufseherin haben die Jungen ... ... freien Willen des Menschen glauben. Sie sagen, daß, wenn ein erhabener Philosoph vierzig Stunden von seinen Feinden grausamst gefoltert werden konnte, ohne daß es möglich ...
Buchempfehlung
Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.
44 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro