... nichts als eine Luftkrankheit ist.« (Dr. Richardson, »Work and Overwork« in »Social Science Review«, 18. Juli 1863.) ... ... tun (they cannot live cheaper than they do), noch harter arbeiten (nor work harder).« 307 Der Protestantismus spielt schon durch seine Verwandlung ...
... , wohl aber, wenn man wie ich karsha- statt karma- liest (s. Übers. 408, 6ff.). Auch in Rām. II, 100, ... ... Sätze enthält. Und dennoch hat Gaṇ. recht, wenn er sagt: »The work comes to be regarded as equivalent to Dharmaçāstra«, nur ist ...
... es gekommen in England – und die Bourgeoisie liest das alles täglich in den Zeitungen und kümmert sich nicht drum. Sie ... ... Mines and Collieries and in the Trades and Manufactures in which Numbers of them work together, not being included under the Terms of the Factories' Regulation Act ...
... sogleich auch Bösewichter. 913 S liest: Gandhabbāsurasakkarakkhasebhi surebhi na hi bhavati suppadhaṃsiyo tathatto: ... ... I 5 No. 7), wo der Wanderer auf dem Leichenstein unter der Rosenhecke liest: Hic jacet in tumba Rosa mundi, non rosa ... ... nur, wie PERSIUS, lächeln und fragen: »Wer liest das noch? Etwa zwei, oder keiner.« Es schert ...