Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Marxismus 

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Erste Sammlung (1-11)/I, 7. An Indra [Philosophie]

I, 7. An Indra. 1. Den Indra preist der Sänger Schar ... ... , er der Herr. 9. Von allem, was da lebt, allein ist's Indra, der in seiner Hand Der fünf Geschlechter Güter hält. 10. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 7.: I, 7. An Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Erste Sammlung (1-11)/I, 8. An Indra [Philosophie]

I, 8. An Indra. 1. Bring, Indra, segensreichen Schatz, der stets gewinnt und siegreich ist, Den reichsten zum Genuss herbei, 2. Durch den im Handgemenge wir und in der Reiterschlacht den Feind Bezwingen, unterstützt von dir. 3. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 7-8.: I, 8. An Indra

Engels, Friedrich/Die preußische Militärfrage und die deutsche Arbeiterpartei/I [Philosophie]

I Wie es mit der preußischen Armee ... ... 4 Jahrgänge des Reorganisationsplans ergeben à 63000 Mann 252000 Reservisten. 3 Jahrgänge à 85000 ergeben 255000 Reservisten. ... ... den inneren Zusammenhang einer Armee mit kurzer Dienstzeit zu heben. Hierzu gehören u.a. Übungslager, wie der Kriegsminister von Roon sie selbst als ein ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 16, S. 42-56.: I

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Erste Sammlung (1-11)/I, 10. An Indra [Philosophie]

I, 10. An Indra. Die Heerde in Vers 2 ist die ... ... unsrer Lieder Klang. 4. Komm her, stimm ein in unser Lied, nimm's an, und jauchze Beifall zu, Und lass das Opfer und Gebet gedeihn ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 9-10.: I, 10. An Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Achte Sammlung (58-64)/I, 58. An Agni [Philosophie]

I, 58. An Agni. 1. Stets dringt der kraftgeborne ... ... des Himmels Gipfel schrie er donnernd auf. 3. Mit Rudra's, Vasu's wirkt als Hauses Opfrer er, als ew'ger Priester, ... ... bebet, was da geht und steht. 6. Die Bhrigu's haben zu den Menschen dich gebracht, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 61-62.: I, 58. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Achte Sammlung (58-64)/I, 60. An Agni [Philosophie]

I, 60. An Agni. 1. Den schönen Fährmann und des Opfers Banner, den Boten, der sehr emsig rasch zum Ziel dringt, Den zwiegebornen gleich gepriesnem Reichthum, bracht als Geschenk dem Bhrigu Matariçvan. 2. Es folgen seinem Willen beide Theile, ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 63.: I, 60. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Erste Sammlung (1-11)/I, 11. An Indra [Philosophie]

I, 11. An Indra. 1. Den Indra feiert jedes Lied, ihn, der sich ausdehnt wie ein Meer, Den stärksten Wagenkämpfer ihn, den Allgebieter in der Schlacht. 2. In deiner Freundschaft sein, o Held, wir ohne Furcht, o Herr ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 10-11.: I, 11. An Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Vierzehnte Sammlung (165-191)/I, 191. [Philosophie]

I, 191. Siehe Anhang.

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 182.: I, 191.

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Vierte Sammlung (31-35)/I, 31. An Agni [Philosophie]

I, 31. An Agni. Die Last in Vers 3 scheint die ... ... Menschheit Fürsten dich, zum ersten Wandrer, Agni, dich den Wandernden, Sie machten Ia zu der Menschen Lehrerin zur Zeit, da meines Ahnherrn Sohn geboren ward. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 31-33.: I, 31. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Fünfte Sammlung (36-43)/I, 36. An Agni [Philosophie]

I, 36. An Agni. Medhjatithi (Vers 10. 11. 17), ... ... uns zum Wandern und zum Leben stehn, den Göttern spende, was wir weih'n. 15. Schütz, Agni, uns vor dem Gespenst; und vor des ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 37-40.: I, 36. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Achte Sammlung (58-64)/I, 61. An Indra [Philosophie]

I, 61. An Indra. 67 1. Ihm bring' ... ... Munde diesen höchsten, des Himmels Glück verschaffenden Gesang dar, Um mit des Geist's Begrüssungen und Liedern den gabenreichsten Fürsten zu erheben. 4. Ihm rüst' ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 63-65.: I, 61. An Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Neunte Sammlung (65-93)/I, 72. An Agni [Philosophie]

I, 72. An Agni. 82 Das mystisch gehaltene, ... ... wie die Götter, unter denen namentlich die Maruts (Vers 4) und die Aditja's (V. 9) hervortreten, den Agni suchen und endlich an seiner höchsten Stätte ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 73-74.: I, 72. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Achte Sammlung (58-64)/I, 62. An Indra [Philosophie]

I, 62. An Indra. Der Sohn in Vers 9 ist Indra ... ... unsre Ahnen, die Angiras, durch Lied die Kühe fanden. 3. Auf Indra's und der Angirasen Antrieb fand Sarama für ihre Kinder Nahrung, Fels spaltend ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 65-66.: I, 62. An Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Neunte Sammlung (65-93)/I, 71. An Agni [Philosophie]

I, 71. An Agni. 81 Die Frauen gleichen Sitzes in Vers 1 sind die Finger, welche bei dem Schwinden der schwarzen Nacht und beim ersten Aufleuchten der Morgenröthe durch Reiben der Holzstücke das Feuer erregen; die Rinder sind die als Zugthiere der ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 72-73.: I, 71. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Neunte Sammlung (65-93)/I, 73. An Agni [Philosophie]

I, 73. An Agni. 84 1. Der Kraft verschafft, wie Gut, ererbt vom Vater, schön leitend ist wie Unterricht des Weisen, Und weich gebettet wie ein lieber Gastfreund, durchzog den Sitz des Frommen wie ein Priester. 2. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 74-75.: I, 73. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Achte Sammlung (58-64)/I, 63. An Indra [Philosophie]

I, 63. An Indra. 1. Gross bist du, Indra, der du kaum geboren mit deinen Kräften Erd' und Himmel schrecktest, Da alles, selbst die mächt'gen, festen Berge aus Furcht vor dir wie Stäubchen sich bewegten. 2. Wenn, Indra ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 66-67.: I, 63. An Indra

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Dritte Sammlung (24-30)/I, 27. An Agni [Philosophie]

I, 27. An Agni. 24 1. Den Agni rühmet andachtsvoll gleichwie ein langgeschweiftes Ross, Der über alle Opfer herrscht. 2. Und er, der krafterzeugte Sohn, der holde, weithinschreitende, Er möge segensreich uns sein. 3. Du ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 26-27.: I, 27. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Neunte Sammlung (65-93)/I, 69. An Agni [Philosophie]

I, 69. An Agni. 77 1. 2. Der lichte leuchtend, – der Uschas Buhle, füllt beide Welten – wie Licht des Himmels; Geboren ragtest – an Kraft hervor du, der Götter Vater, – obwol ihr Sohn doch. ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 71.: I, 69. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Neunte Sammlung (65-93)/I, 65. An Agni [Philosophie]

I, 65. An Agni. 69 1. 70 2. Dir nahten einig, – die weisen schreitend, wie einem Viehdieb, – der sich versteckt hält, Die hehren alle, – um dich sich setzend, Der Andacht anschirrt – ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 69.: I, 65. An Agni

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Neunte Sammlung (65-93)/I, 70. An Agni [Philosophie]

I, 70. An Agni. 79 1. 2. Viel Feinde mögen – mit List wir schlagen; schönleuchtend dringe – zu allem Agni; Er, der der Götter – Gesetze kennet, und die Geschlechter – des Menschenvolkes. 3. 4. Der ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 71-72.: I, 70. An Agni
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon